Chinakohlsalat mit Sahne - Thunfisch Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.04.2005 245 kcal



Zutaten

für
1 Chinakohl
1 Becher saure Sahne
1 Dose/n Thunfisch, im eigenen Saft
2 EL Essig, bzw. Zitronensaft
Salz und Pfeffer
1 Bund Kräuter, gemischte

Nährwerte pro Portion

kcal
245
Eiweiß
11,27 g
Fett
20,24 g
Kohlenhydr.
4,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Chinakohl waschen/putzen und in Streifen schneiden. Thunfisch abgießen und zerpflücken, Kräuter waschen und klein hacken, mit den anderen Zutaten zu einer Soße verrühren. Chinakohl und Soße mischen, abschmecken und evtl. nachwürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hemdenmatz

Chinakohl gekauft und dann stand ich da... warum hatte ich den gekauft? Und was genau wollte ich nochmal damit machen ??? Nun ja, Salat geht ja immer und dann stieß ich bei der Suche auf dieses Rezept. Sehr lecker, ich liebe Thunfisch. Und bei diesem Salat kann man irgendwie gar nicht aufhören zu essen. Natürlich muss man sich bei der Zubereitung des Dressings nicht sklavisch an die vorgegebenen Mengenangaben halten und kann variieren und ausprobieren, ist ja alles Geschmackssache.

30.11.2021 13:32
Antworten
eisblume84

Vielen Dank für dieses super tolle Rezept. Ich esse sehr gerne Salate und habe auch schon einiges ausprobiert. Dieser Salat ist wirklich so lecker. Den gibt es jetzt auf jeden Fall öfters.

15.11.2020 18:26
Antworten
Haubndaucher

Servus. Ein genialer Salat ist das. Unser Chinakohl wog 1,5 kg. Ungefähr die Hälfte davon kam an diesen Salat und wir aßen zwei Tage davon. Er war ultimativ lecker. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

23.08.2020 11:13
Antworten
Schippst

Sehr lecker und und schnell gemacht ! Vor allem figurfreundlich! Danke für das leckere Rezept !

13.12.2016 18:25
Antworten
00Kermit

Ich bin durch Zufall auf dein Rezept gestoßen und habe es heute gleich ausprobiert. Sehr lecker, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Ich habe allerdings noch etwas Milch (und mehr Essig, ich mag es würzig) zugegeben, da meine Sauce doch recht fest war. Vielen Dank für das Rezept, wird es sicher bald wieder geben. Dann werde ich auch den Tip mit den Zwiebeln ausprobieren, das hört sich auch sehr lecker an.

27.09.2011 18:27
Antworten
pasiflora

Hallo! HHHHMMMMM! Haette mich reinlegen koennen, war ganz traurig als nichts mehr da war! Da es hier in Peru keine saure Sahne gibt, habe ich Joghurt mit Sahne gemischt, das funktioniert super! Habe noch rundherum mit Tomaten- und Gurkenscheiben dekoriert und Zwiebelringe obendrauf gelegt (siehe Foto). LG Pasi

11.09.2008 02:59
Antworten
zwiX12

Hallo! Ich bin momentan in Peru und vermisse doch sehr all die Gerichte, die mit saurer Sahne zubereitet werden! Nun habe ich in einem etwas älteren Beitrag gelesen, dass du Joghurt mit Sahne mischst. Habe nicht so ein gutes gespür für diese Dinge und würde dich daher bitten mir in etwa das Mischverhältnis zu nennen! ;) Danke im Voraus, Jonas

27.11.2009 22:58
Antworten
pasiflora

Hallo! Das mache ich nach Gefuehl!!! Aber eher mehr Joghurt als Sahne! Wenn Du Zitronensaft zugibst kommt es der sauren Sahne schon naeher... LG aus Cajamarca Susanne

28.11.2009 14:20
Antworten
08262andrea

Ein sehr leckeres Rezept, gerade für Thunfisch Liebhaber. Ich habe die Anregungen von Konfusius gleich beim ersten Versuch beherzigt. (Ohne Knobi) Ich kann das Rezept nur empfehlen! Bin auch erstaunt über die wenigen Kommentare. Vielleicht mögen nicht alle Chinakohl..???

17.03.2007 17:12
Antworten
Konfusius

Schon 808x gelesen und nicht ein Kommentar für dieses genial-leckere Rezept? Das muss geändert werden :o) Ich habe den Salat gerade zubereitet und muss sagen ... LECKERLECKER !!! Zusätzlich habe ich das Rezept mit feinen Zwiebelwürfelchen, ein wenig Knoblauchpulver & feinen Goudastreifchen verfeinert & anstelle des Sauren Sahne habe ich einen Becher Schmand verwendet.

21.10.2005 20:27
Antworten