Mohnkäsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Originalrezept von Omi, von mir modernisiert

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.04.2005



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
120 g Butter
70 g Zucker
1 Msp. Salz
1 Ei(er)

Für die Füllung:

4 Ei(er)
1 kg Frischkäse (ich nehme den 0,2% von Exqu*** -- wegen des Fettgehaltes)
125 g Sauerrahm
200 g Zucker
1 Pck. Mohn - Back
20 ml Rum, brauner (oder Amaretto)
80 g Rosinen
1 EL Speisestärke
Salz
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Teigzutaten verkneten und ca. 30 Min kalt stellen --- es geht aber zur Not auch so.

Eier trennen. Frischkäse mit Rahm (ich hab es auch schon mal mit Schmand gemacht, das geht auch), Zucker, Eigelb, Mohnback und Rum (Amaretto) verrühren. Rosinen mit der Stärke mischen und unterrühren. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und unterheben.

Eine Springform fetten und mit dem Teig den Boden bedecken und einen hohen Rand formen. Frischkäsemasse einfüllen.

Bei vorgeheizten 175°C (Umluft 155°) ca. 60 Min backen.
In der Form abkühlen lassen und evtl. mit Puderzucker bestreuen.

Schmeckt auch toll mit Sauerkirschen anstatt der Rosinen... 150g gut abgetropfte Sauerkirschen (Glas) mit ca. 40g Stärke vermischen und anstatt der Rosinen unter die Füllung mischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Phalaenopsis86

Habe heute den Kuchen gebacken aber irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Für den Teig hab ich wesentlich mehr Mehl gebraucht um eine halbwegs formbare Masse zu bekommen und der Teig War auch irgendwie zu wenig um noch einen richtigen Rand hoch zu ziehen. Käsemasse War wiederum viel zu viel und nach fast zwei Stunden im Ofen immernoch leicht wabbelig. Aber geschmacklich ist er trotzdem echt toll, ich liebe mohnkuchen. Vielleicht klappt es ja beim zweiten Versuch besser ;)

16.06.2017 13:05
Antworten
JoyG

ich backe ihn grade das zweite mal, denn nach dem ersten probelauf ist er so gut angekommen, dass er gleich in dreifacher ausführung bei mir bestellt wurde, backe also für die halbe nachbarschaft. allerdings habe ich sowohl den rum als auch die rosinen weggelassen und einfach nur vollfett frischköse und ne packung mohnback genommen, und dann eben die restlichen zutaten aus dem rezept

21.12.2013 15:17
Antworten
ReinaFalls

Hallo, ist das eine 26cm Springform oder eine andere Größe? LG

03.06.2011 18:35
Antworten
floo

Das Rezept ist auf eine "normale" Springformgröße" ausgelegt - das ist dann wohl eine 26iger?... Du kannst aber auch eine größere benutzen (ich hab glaub ich eine 28iger - ich schau da gar nicht nach) - dann wird er flacher oder du nimmst eine ganz kleine (ist das dann eine 13ner?!)... halbe Menge an Zutaten - klappt prima - einfach die Backzeit etwas verkürzen oder verlängern - man sollte eh eine Stäbchenprobe machen... LG, Floo

06.06.2011 18:44
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, dein Käsekuchen ist sehr lecker gewesen. Ich habe sogar das Mohnback selber gemacht und alles hatt bestens zusammen gepasst. Der Mürbeteig lässt sich prima verarbeiten und die Fülle hatt ein sehr feines Aroma. Ich hatte noch Rumrosinen mit drin, was sehr lecker war. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

01.10.2009 22:33
Antworten
bostgt

Hallo. Habe ihn am letzten Wochenende gemacht - war super toll und hat allen geschmeckt - komplkiment!

12.02.2006 16:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, hab ihn vorgestern als "Urlaubsausstand" gebacken und er ist bei meinen Kollegen gut angekommen. Hab nen Schwapps Rum rein gemacht und Rumrosinen, war ziemlich alkoholig :-)) Danke für das Rezept! Immüma

06.08.2005 09:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, so gestern Abend endlich mal gebacken und heute morgen direkt ein Stück davon gefuttert. Ist wirklich mal was anderes und ein total interessante, leckere Geschmackskombination. GLG Steffi ;-)

04.08.2005 10:34
Antworten
floo

Hallo! Achso --- Sauerrahm ----- = Saure Sahne... ;O) LG, Floo

23.06.2005 22:32
Antworten
moorhenne

Hi, ich habe diesen Kuchen gebacken und er ist superlecker geworden . Zum Kühlstellen des Teiges hatt ich keine Zeit und hab ihn direkt in die Form gegeben und nur für die Füllungsrührzeit in den Kühlschrank gestellt . Hat einwandfrei funktioniert . An Frischkäse hab ich vollfetten genommen *g* ...den Rum weggelassen und dafür ein komplettes Päckchen Rumrosinen dazugegeben . ach ja ...die Backzeit war bei mir ca. 20 Minuten länger .....liegt vermutlich an meinem etwas betagten Herd *g*.... Vielen Dank für das tolle Rezept ! lg moorhenne

02.04.2005 10:42
Antworten