Zutaten
für4 | Rotbarschfilet(s) (oder Seelachsfilet etc.) |
1 Dose | Tomate(n), geschält |
3 kleine | Zucchini |
1 Kugel | Mozzarella |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Pfeffer | |
Salz | |
Olivenöl |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Dosentomaten pürieren. In einer Pfanne die Zwiebel andünsten, bis sie glasig ist. Dann die Tomaten dazugeben. Gut salzen und pfeffern und ca. 5 Minuten köcheln lassen. In eine Auflaufform gießen.
Den aufgetauten Fisch gut salzen und pfeffern und in die Auflaufform nebeneinander legen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden, kurz von beiden Seiten anbraten und dann über dem Fisch gleichmäßig verteilen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, auf die Zucchini legen. Nun im Backofen bei 180 Grad solange überbacken, bis der Mozzarella goldbraun überbacken ist.
Dazu schmeckt wunderbar Reis.
Den aufgetauten Fisch gut salzen und pfeffern und in die Auflaufform nebeneinander legen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden, kurz von beiden Seiten anbraten und dann über dem Fisch gleichmäßig verteilen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, auf die Zucchini legen. Nun im Backofen bei 180 Grad solange überbacken, bis der Mozzarella goldbraun überbacken ist.
Dazu schmeckt wunderbar Reis.
Kommentare
Soeben nachgekocht, war sehr lecker. Habe als Beilage noch gebratene Pellkartoffeln mit Schale dazu gemacht.
Sehr gutes Rezept! Vielen Dank dafür. Nachgekocht, genossen. Ein Bild hochgeladen. Meine Empfehlungen: - Zwiebeln nicht hacken, in Halbringe schneiden - Zuerst Zucchinis im Olivenöl leicht anbraten, den Boden der Auflaufform damit auslegen - Filets drauflegen - Die Pfanne mit restlichen Öl von Zucchinis für die Tomatensauce weiter verwenden - Die Sauce mit frischen Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Majoran, Salbei) dezent würzen und auf den Fisch geben - Wird die Sauce beim Ausbacken zu flüssig, etwas Semmelbrösel einstreuen Guten Appetit!
Hallo! Ich habe das Gericht gestern gemacht- es war sehr schmackhaft. Die Tomatenstücke habe ich gut einkochen lassen und noch mit gehackten frischen Kräutern gewürzt. Zum Überbacken Büffel-Mozzarella genommen. Man kann alles super vorbereiten und kurz vorm Essen alles schichten. Dazu gab ein leckeres Ciabatta mit Oliven. LG fischerin
Ungefähr 20-30 Minuten würde ich sagen. Bis der Käse halt schön verlaufen und goldbraun ist. Viel Spass beim nachkochen. LG pueckchen
Vielen Dank. Wollte nur sicher gehen, dass der Fisch auch gar ist. :)
Hallo an alle.... Finde es schön das es euch allen so gut schmeckt,das freut mich. LG Miriam
hallo zusammen wir haben frischen victoriabarsch und reduzierten mozzarella verwendet. es hat uns super geschmeckt und gehört ab sofort zu unseren favoriten dazu. lg spiky
Hallo, ich habe gleich auf fertig pürrierte Tomaten zurück gegriffen. Hab da eine bestimmte Sorte in der Flasche, welche auch nicht zu flüssig sind. Ist sehr gut gelungen und kam auch bei meiner Familie gut an, danke für's Rezept! LG Liesbeth
Hallo!! Bei uns gab es heute dieses leckere Gericht. Allerdings würde ich beim nächsten Mal die Tomatensauce etwas andicken, sie war etwas zu dünn. Auch habe ich etwas mehr Mozzarella genommen aber das ist ja auch Geschmacksache. Sehr köstlich, wird auf jeden Fall wiederholt!! LG funkelsteinchen
Hallo! Habe, inspiriert durch dieses Rezept, letztens Pangasius auf diese Art zubereitet. Den geschmacksneutralen Mozarella habe ich durch leckeren Büffelmozarella ersetzt. Nachmachen lohnt sich! Grüße Rainer