Erdäpfelkas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffelaufstrich

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.04.2005 1063 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), gekocht, vom Vortag
1 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel)
½ Becher Sauerrahm
1 Becher Crème fraîche
Schnittlauch
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1063
Eiweiß
16,73 g
Fett
72,40 g
Kohlenhydr.
83,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Zwiebel und Schnittlauch fein schneiden. Alle Zutaten miteinander vermengen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BaileyOnIce

Wow mein erster Erdäpfelkas ist super geworden. Kam bei meinen Gästen sehr gut an!! Habe nur den ganzen Becher Sauerrahm rein auf die Menge weil ich keine halben Packungen im Kühlschrank mag😅. Am Schluss musste ich fast keine Flüssigkeit mehr nachfüllen. Nur einen Schuss Sahne.. Perfekt! Wirds heute wieder geben. Vielen Dank für das tolle Rezept!!

10.07.2022 08:38
Antworten
Archeheike

Gute Resteverwertung von Kartoffeln. Ich habe es mit getoastem Schwarzbrot gegessen. Sehr lecker.

26.01.2022 21:56
Antworten
Muffin215

Schmeckt nicht nur mit Brot. Hab ihn auch schon zu Fisch und Wurst gemacht, anstatt Kartoffelsalat.

07.04.2021 06:47
Antworten
speebibeed

So simpel aber so lecker!! Schnell gemacht und einfach supertoll 😊. Kommt bei uns immer wieder auf den Tisch

26.02.2021 14:33
Antworten
Alexane

Eidadaus, hört sich lecker an. Sieht man mal wieder, wie vielseitig sich der gestalten lässt. Ich lass zwar die Zwiebeln weg, weil mir der Schnittlauch zwiebelig genug ist und nehme halb süße und halb saure Sahne, aber man lernt nie aus. Nur süße Sahne schmeckt auch lecker, die Kartoffeln werden vorher kleingeschnitten in Brühe gekocht. Der Schnittlauch ersetzt auch hier die Zwiebel.

15.08.2020 12:02
Antworten
Mery

hallöle, das schmeckt wirklich lecker, die meinen haben sich draufgestürzt *gg* lg roswita

25.02.2006 12:01
Antworten
lobloch4

Hallo Haz wie immer toll geklapt .Ich mache aber immer noch 2-3 Zehen Knoblauch dazu. Grüße lobloch4

28.12.2005 12:09
Antworten
coco-

hallo, vrablikm sei Dank für dieses Rezept! Hatte einen ganz ähnlichen Aufstrich vor vielen Jahren, das Rezept aber irgendwie verloren und dann vergessen. Super - nochmal danke! lieben Gruß coco

01.11.2005 00:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich hab das gestern abend gemacht, allerdings zusätzlich noch ca. 200g Kefir genommen, die Zwiebel durch eine Schalotte ersetzt und den Schnitttlauch weggelassen (war zu einer Weinprobe, da wäre das zu heftig gewesen). Die Gäste waren begeistert - ein wirklich supersimples, hervorragendes Rezept. Bravo! LG; Tin

04.05.2005 16:50
Antworten
kawabaer

Hallo, mein Lieblingsaufstrich, hhmmmmhhhh lecker glg kawabaer

04.04.2005 08:53
Antworten