Zutaten
für250 g | Butter |
250 g | Käse (Handkäse) |
200 g | Sahneschmelzkäse |
1 kl. Dose/n | Kondensmilch |
1 Becher | saure Sahne |
1 TL | Natron |
Nährwerte pro Portion
kcal
3764Eiweiß
104,91 gFett
358,14 gKohlenhydr.
37,08 gZubereitung
Handkäse klein schneiden, mit Sahneschmelzkäse und Kondensmilch im Topf unter ständigem Rühren erhitzen und auflösen. Butter hinzugeben. Zum Schluss erst die saure Sahne hinzugeben und das Natron.
Funktioniert im Thermomix ohne viel Arbeit.
Funktioniert im Thermomix ohne viel Arbeit.
Kommentare
Mega lecker, kann ich nur sagen
Vielen Dank
Einfach ein super tolles Rezept sooo lecker!
Danke, das freut mich sehr
Ich liebe ihn! Ich nehme allerdings immer weniger Butter, dann wird er schön fest.
Das ist das gleiche Rezept, das ich von meiner Großmutter geerbt habe. Schmeckt himmlisch auf Brot mit Zwiebelringen und mit etwas Paprikapulver bestäubt. Viele geben auch etwas Kümmel in den Kochkäse. Allerdings ist "ohne viel Arbeit" etwas untertrieben. Man muss nämlich kräftig rühren, damit nichts anbrennt.
nimm doch einen beschichteten topf und ganz geringe hitze ;-)
Hallo Dresses, hast Du es mal mit einem Wasserbad probiert? Da brennt nämlich nichts an. :)
Hallo Pebbels :-) Genauso mach ich den Kochkäse auch .. allerdings gebe ich immer der Reihe nach die Zuataten in den Topf.. (also erst Butter schmelzen dann, Handkäse in kleinen Stücken dazugeben .. Schmelzkäse..) Und warte bis die einzelen Sachen miteinander verschmolzen sind .. Man sollte einen größeren Topf wählen wenn den TL Natron dazu gibt, kocht der Kochkäse auf :-) bzw. vergrößert sich etwas :-) also auch ohne Thermomix- kein Problem und sogar ich als Nicht Hessin gebe 5 * Lecker ... LG Schoki-hexe
klingt ja toll für meinen in der eckestehenden und gelangweilten thermomix. werd ich auf jedenfall probieren. für was ist den natron gut? hab ich noch nie verwendet. die mengenangabe für eine portion? toll- dann brauch ich ja beim futtern kein schlechtes gewissen zu haben ;O) gruß zuckerfee65