Zutaten
für
Für den Hefeteig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
80 g | Butter |
20 g | Schweineschmalz |
60 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Würfel | Hefe |
250 ml | Milch |
Für die Streusel: |
|
---|---|
450 g | Mehl |
275 g | Butter |
225 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker oder Zitrone |
Außerdem: |
|
---|---|
2 EL | Aprikosenmarmelade |
Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
7777Eiweiß
126,43 gFett
340,22 gKohlenhydr.
1,039,54 gZubereitung
Die Hefe in einer Tasse mit warmer Milch und eine Prise Zucker auflösen und gehen lassen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde mit dem Kochlöffel ziehen. Ei, Zucker, Butter, Schmalz, restliche warme Milch und die gegangene Hefe in die Mulde geben. Das Salz an den Mehlrand geben.
Die Zutaten von innen nach außen zu einem glatten Teig verarbeiten, evtl. noch etwas Milch zugeben und mit dem Kochlöffel schlagen, bis ein sehr glatter geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Ein Backblech einfetten, den Teig darauf geben, ausrollen und ca. 20 Minuten gehen lassen. Die Backröhre auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Mit einem Pinsel den Hefeteig mit Marmelade oder wenig warmer Milch einstreichen und mit den Streuseln gleichmäßig belegen.
Das Backblech in den Backofen schieben, mittlere Schiene, und ca. 20 - 25 Minuten backen.
Der Streuselkuchen schmeckt frisch gebacken am besten. Am nächsten Tag gebe ich ihn kurz in die Mikrowelle oder in den Backofen und backe ihn auf. Noch etwas mit Puderzucker bestreuen und der Kuchen ist fertig.
So gelingen die perfekten Streusel: Für grobe Streusel, die Butter kalt und in Stücken zum Mehl und zum Zucker geben und mit den Knethaken verarbeiten. Wer lieber feine Streusel möchte, verwendet geschmolzene Butter für die Streusel und mixt sie mit dem Handrührgerät. Bei beiden Varianten den Teig nicht zu lange rühren, sonst werden die Streusel hart.
Mit den Händen den Teig bröseln und auf dem Kuchen verteilen. Wer seinen Streuselkuchen extra knusprig mag, einfach die Streusel während des Backens mit kaltem Wasser bepinseln.
Streuselkuchen aus Hefeteig lässt sich gut einfrieren. Einfach auftauen und den Streuselkuchen bei 150 Grad für etwa 10 Minuten in den Ofen geben und aufbacken.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde mit dem Kochlöffel ziehen. Ei, Zucker, Butter, Schmalz, restliche warme Milch und die gegangene Hefe in die Mulde geben. Das Salz an den Mehlrand geben.
Die Zutaten von innen nach außen zu einem glatten Teig verarbeiten, evtl. noch etwas Milch zugeben und mit dem Kochlöffel schlagen, bis ein sehr glatter geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Ein Backblech einfetten, den Teig darauf geben, ausrollen und ca. 20 Minuten gehen lassen. Die Backröhre auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Mit einem Pinsel den Hefeteig mit Marmelade oder wenig warmer Milch einstreichen und mit den Streuseln gleichmäßig belegen.
Das Backblech in den Backofen schieben, mittlere Schiene, und ca. 20 - 25 Minuten backen.
Der Streuselkuchen schmeckt frisch gebacken am besten. Am nächsten Tag gebe ich ihn kurz in die Mikrowelle oder in den Backofen und backe ihn auf. Noch etwas mit Puderzucker bestreuen und der Kuchen ist fertig.
So gelingen die perfekten Streusel: Für grobe Streusel, die Butter kalt und in Stücken zum Mehl und zum Zucker geben und mit den Knethaken verarbeiten. Wer lieber feine Streusel möchte, verwendet geschmolzene Butter für die Streusel und mixt sie mit dem Handrührgerät. Bei beiden Varianten den Teig nicht zu lange rühren, sonst werden die Streusel hart.
Mit den Händen den Teig bröseln und auf dem Kuchen verteilen. Wer seinen Streuselkuchen extra knusprig mag, einfach die Streusel während des Backens mit kaltem Wasser bepinseln.
Streuselkuchen aus Hefeteig lässt sich gut einfrieren. Einfach auftauen und den Streuselkuchen bei 150 Grad für etwa 10 Minuten in den Ofen geben und aufbacken.
Kommentare
Ich bin total begeistert. Der Teig gelingt immer und der Kuchen schmeckt sensationell. Habe ihn schon öfter gebacken. Bisher waren alle total begeistert. Vielen dank für das tolle Rezept
Vorab, danke für das Rezept. Mega!!! Super fluffig, sehr lecker! Hammer, wirklich. Habe schon einige gebacken aber der topt alles. Unbedingt mit Schweineschmalz backen, das macht den Teig geschmeidiger und fluffiger und er trocknet nicht so schnell aus. Danke!
Wie lange muss der Hefeteig ca. gehen? LG
Das steht doch in der Anleitung: bis er sich verdoppelt hat. Wie lange das dauert, hängt von der Umgebungstemperatur ab.
Bester Streusel ever! Habe die Streusel mit der Hand geknetet und nach 20 Minuten für 5 Minuten auf 200° erhöht. Vorher noch dünn Zucker darüber gestreut, da wir keinen Puderzucker mögen. Auch auf die Marmelade würde verzichtet, lauwarme Milch hat auch super verbunden. Danke!
Hefe-Streuselkuchen ist immer etwas Besonderes! Ich gebe gerne noch eine Schicht Apfelschnitze zwischen die Streusel. Ein prima Rezept! Jule
SUPER REZEPT!!!!!!!
Ich liebe diesen Kuchen!!! Er ist so unheimlich lecker!!!
Ein super Hefeteig habe etwas mehr Marmelade drauf getan ,meine Famiele war begeistert
Das Rezept ist perfekt. Der Hefeteig ist fluffig und die Streusel schmecken toll. Dank der Marmelade haften sie gut auf dem Teig. Manchmal gebe ich noch etwas Zimt in die Streusel Zutaten. Vielen Dank für das tolle Rezept ☆☆☆☆☆