Käse - Kastenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.03.2005



Zutaten

für
425 ml Früchte - Cocktail aus der Dose
175 g Mehl
225 g Butter oder Margarine
160 g Zucker
1 Zitrone(n), unbehandelte, bzw. die abgeriebene Schale
1 EL Zitronensaft
2 Ei(er)
250 g Quark (Magerquark)
1 Pck. Saucenpulver, Vanillegeschmack
25 g Pistazien, gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Cocktailfrüchte in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
Mehl, 150g der Butter und 100g vom Zucker in einer Schüssel zu Streuseln verkneten.
Eine Kastenform (25cm) fetten, die Hälfte der Streusel als Boden fest andrücken und die Früchte darauf verteilen.
Restl. Butter und Zucker schaumig rühren, Zitronenschale und Saft unterrühren. Eier zufügen. Quark und Soßenpulver unterrühren. Die Quarkmasse auf die Früchte streichen.
Restlichen Streuselteig mit Pistazien mischen und drüber bröseln

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°, Gas-Herd Stufe 3) ca. 50 Minuten backen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SmartList_6bsP3

Heidelbeeren oder anderes frisches Obst nehmen, welches mit Mehl oder Speisestärke bestäubt wird, dann bleiben die Beeren da, wo sie sollen

21.08.2021 14:53
Antworten
mstark_wbg

Super Rezept! Hab es nur etwas abgeändert. In die Quarkmasse habe ich Heidelbeeren mit eingerührt. Hat super geschmeckt!

19.06.2020 12:31
Antworten
Übelimbaroxxor

Schmeckt sehr gut, vorallem durch die Kastenform nicht direkt ein ganz großer Kuchen. - würde beim nächsten Mal jedoch das Obst direkt in die Masse geben, die Kuchen Stücke haben sich leider immer geteilt in Boden mit Obst und Käse Masse. Das war etwas schade. Habe den Kuchen nach ca 35 Minuten backen mit alufolie abgedeckt, dass die Streusel nicht zu dunkel werden

13.01.2019 16:36
Antworten
Miringa

Beim ersten Versuch habe ich leider die gesamte Butter in den Boden gemacht. Absolut daneben gegangen. :-) Beim zweiten Versuch lief alles super. Hab den Kuchen nun schon zweimal gebacken, echt klasse.

23.03.2018 14:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein tolles Rezept, das die höchste Punktzahl verdient. Ich habe den Kuchen heute Nachmittag mit ein paar kleinen Abweichungen zubereitet. Als Form nahm ich eine 24cm- Springform, die ich eingefettet und bemehlt habe. So hatte ich mit dem Herausnehmen des Kuchens keinerlei Probleme. Weiterhin erschien mir die Zugabe des Fruchsaftes zu riskant, die Quarkmasse wäre mir zu flüssig geworden. Und die abgetropften Früchte wurden nicht auf dem Teigboden verteilt, sondern in die Quarkmasse eingerührt. Das Ganze bei 190°C für 60 Minuten in den Ofen. Das Ergebnis? Kuchen alle - Abendbrot ausgefallen. (Foto folgt)

26.01.2018 21:44
Antworten
Niffie

Ich hab grad den kuchen gebackt, beim Quarkteig hab ich schon dauend naschen müssen , die der so lecker ist. habe nur keine vanillesoße gehabt, habe dann einfach vanille puddingpulver genommen. ging perfekt. Den mögen wir, Lägga!!!! kann mir den auch mit Kirschen gut vorstellen oder Mandarinchen. LG Niffie

22.03.2006 14:28
Antworten
catkelly

Das freut mich, dass der Kuchen bei euch ankommt. Das mit den Bananen werde ich auch mal probieren, ist eine gute Idee! Mit den Backzeiten habe ich bei meinem Ofen auch immer Schwierigkeiten: Bei Ober- und Unterhitze muß ich immer 20 ° weniger nehmen als angegeben, von der Umluft ganz zu schweigen. Ich hatte halt im Rezept die Temperatur angegeben, die "offiziell" vorgesehen war. Gruß Catkelly

14.12.2005 12:54
Antworten
TobiLE

Ich habe den Kuchen gestern gebacken und bin sehr begeistert. Statt den Cocktail-Früchten habe ich aber frische Bananen verwendet. Mit der Zitrone klingt dies zwar erst einmal komisch aber es schmeckt wirklich super. Das einzige was nich ganz funktioniert hat ist die Backdauer bzw. die Temperatur von 200°C. Weil die Streusel oben so schnell braun wurden hab ich nach etwa 30 min. auf 180°C zurück gedreht. Am Ende war der Rand des Kuchens ein wenig dunkel. Ich denke wenn man den 50min. backen will, sollte dies auf max. 180°C geschehen. Ansonsten gibt es aber nix zu bemängeln. Einfach Spitze und super leicht zu machen. Gruß Tobi!!

14.12.2005 10:50
Antworten
rebecca0101

Habe den Kuchen nun schon mehrfach gebacken. Wirklich sehr lecker!!! Auch meine Freunde waren begeistert. Endlich mal ein saftiger Kuchen. Vielen Dank für das tolle Rezept Rebecca

13.12.2005 20:32
Antworten
Andy38

Hört sich echt lecker an. Werde berichten, wie er uns geschmeckt hat. LG Andrea

01.04.2005 10:43
Antworten