Marokkanisches Hühnchen mit Blumenkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 03.06.2016



Zutaten

für
1 Kopf Blumenkohl
1 kg Hähnchenschenkel
2 EL Butter
1 Zwiebel(n)
2 EL Ingwer, frischer
2 Zehe/n Knoblauch
3 große Karotte(n)
2 TL Kreuzkümmelpulver
1 TL Paprikapulver
1 TL Korianderpulver
½ TL Kurkumapulver
½ TL Zimtpulver
¼ TL Cayennepfeffer
1 Paprikaschote(n), rote
800 g Tomaten, stückige, aus der Dose
15 g Petersilie oder Koriandergrün
1 Zitrone(n)
Salz und Pfeffer
Zucker, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Den Ofen auf 190 °C vorheizen.

Das ganze Gemüse zerkleinern: Den Blumenkohl in Röschen teilen, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, die Karotten schälen und mit der Paprika in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.

Die Hähnchenschenkel salzen und pfeffern. In einer tiefen Pfanne einen EL der Butter erhitzen und die Hähnchenschenkel 3 - 5 Minuten pro Seite darin braten und schön braun werden lassen!

Die Schenkel entnehmen und bei mittlerer Hitze Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten und Blumenkohl in der restlichen Butter dünsten. Sobald die Zwiebeln weich geworden sind, alle Gewürze, Paprika, Dosentomaten und die gehackten Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer, ggf. etwas Zucker würzen.

Die Hähnchenschenkel wieder dazugeben und alles 3 - 5 Minuten köcheln lassen, anschließend auf ein tiefes Blech geben, dabei sollten die Hähnchenschenkel oben liegen! Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden und auf dem Blech verteilen. Alles mit Alufolie abdecken und 35 min backen, anschließend nochmal 25 min ohne Folie (ofenabhängig).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

spasskocher1

Ein sehr Leckeres Essen Habe es Gestern nachgekocht .Da ich Knoblauch nicht nicht essen darf ,habe ich ihn weggelassen .Hat trotzdem sehr lecker geschmeckt . Ich werde es bald wieder kochen

30.07.2023 09:08
Antworten
inagroh

Super leckeres Rezept. Habe es mit Lammrücken zubereitet, passt auch sehr gut.

10.04.2023 10:44
Antworten
pizza2

Super tolles Rezept. Gibt es jetzt öfters. Habe noch etwas Curry Paste dazugegeben.

06.11.2022 15:02
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo J_Lilien, hier wird mit Sicherheit Kreuzkümmel verwendet. Das steht jetzt auch in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

03.09.2022 19:16
Antworten
J_Lilien

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort, LG!

03.09.2022 22:32
Antworten
juttaobst

Das ist mal ein leckeres Rezept! Habe mich an den Tipp von Wuschels gehalten und Ras el Hanout (statt der langen Liste an aufgeführten Gewürzen ) verwendet. Da ist ja alles drin, was aufgeführt wurde und noch ein bisschen mehr. Vielen Dank für das tolle Rezept.

31.10.2021 16:21
Antworten
Chigy

Vielen Dank für das Rezept! Es war total lecker. Ich habe die Soße noch mit 200ml Wasser gestreckt und zu den Gewürzen etwas geräucherte Paprika und Harissa Paste hinzugefügt. War total lecker. Angaben für den Backofen haben bei mir gepasst

16.05.2021 16:58
Antworten
Svennegol

Ein sehr leckeres Rezept! Wir haben orientalisch zubereiteten Bulgur dazu gegessen, also mit Tomatenmark und Paprikamark und etwas Cumin.

18.04.2020 15:57
Antworten
wuschels

Danke! war super lecker! Wir haben die Gewürze durch Ral el Hanout ersetzt da wir dieses da hatten. Dazu hatten wir etwas Couscous. Wir werden dies nun bestimmt öfter essen.

04.01.2020 18:45
Antworten
juttaobst

Das war eine super Idee mit dem Ras el Hanout!

31.10.2021 16:19
Antworten