Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 39 Minuten
Die Hühnerschenkel in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch klein hacken, dann mit Ingwer, Sake und Sojasoße in eine große Schüssel geben. Das Fleisch in die Marinade legen und 15 Minuten ziehen lassen. Wenn alles durchgezogen ist, das Kartoffelmehl mit in die Schüssel geben und gut vermengen, so dass eine gleichmäßige Schicht entsteht.
Das Öl auf 160 Grad erhitzen, dann die Hühnerwürfel drei Minuten frittieren, anschließend für ca. drei Minuten ruhen lassen. Das Öl auf 180 Grad erhitzen und die Würfel nochmals für eine Minute frittieren. So werden die Würfel innen saftig und aussen knusprig.
Dazu essen wir gerne Reis mit Furikake.
Hinweis: Furikake ist ein japanisches Gewürzpulver für Reis, das ihr im Asialaden oder im Internet findet. Es gibt, soweit ich weiß, zwei verschiedene Sorten: ein gelbes, das mit Ei ist, und ein blaues, das mit Thunfisch ist. Wir nehmen lieber das Blaue, da es geschmacksintensiver ist.
Kommentare
Sehr lecker! Und so schnell zu machen. Es ist eines unser Lieblingsrezepte, dass bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut ankommt. Mit einem Salat ergibt es ein schnelles und unkompliziertes Abendessen. Ich bevorzuge jedoch eine Mischung aus Weizenmehl und Kartoffelmehl, je zu 50 %.
Wirklich super lecker, fast wie in Japan. Sie sind schnell gemacht, außen knusprig und innen saftig, so wie es sein soll. Bei uns gab es dazu Reis und japanische Majonaise. Mein Mann war total begeistert. Die wird es ab jetzt öfter geben. Vielen Dank für das tolle Rezept! Von mir 5 Sterne. Foto hab ich auch hochgeladen.
Super lecker und gar nicht so kompliziert! Zum Mitnehmen in die Schule, Uni und Arbeit sehr zu empfehlen!