Brathähnchen Omas Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (443 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.03.2005 518 kcal



Zutaten

für
1 Hähnchen, ca. 1200 g
500 g Kartoffel(n)
3 Zwiebel(n)
500 g Tomate(n)
4 Äpfel
300 ml Sahne
4 EL Currypulver
3 EL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
4 EL Kümmel
3 EL Brühepulver, instant
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
518
Eiweiß
29,99 g
Fett
19,05 g
Kohlenhydr.
57,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Brathähnchen halbieren oder im Ganzen auf ein Backblech mit hohem Rand legen und würzen. Großzügig mit Curry- und Paprikapulver, Salz und Pfeffer von allen Seiten bestreuen. Wer will, kann auch gerne scharfes Curry und scharfes Paprikapulver nehmen, denn das wird durch die milde Beilage neutralisiert.

Die Kartoffeln schälen, in dicke Streifen schneiden und rund um das Hähnchen auf dem Backblech auslegen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und dann ordentlich Kümmel über den Kartoffeln verteilen.

Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten samt Kartoffeln bei 200 °C Ober-/Unterhitze in den Backofen auf die mittlere Ebene einschieben. Nach 30 Min. das Hähnchen wenden und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazulegen.

Die Tomaten in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer gut würzen und 10 Minuten später dazugeben. Nach weiteren 10 Minuten die geachtelten Äpfel dazugeben. Nach nochmals 10 Min. alles mit der Sahne übergießen, wer will, auch das Hähnchen. Noch 10 Min. im Ofen lassen, dann das Hähnchen runter nehmen.

Die Gemüselage auf dem Backblech mit dem Brühepulver bestreuen und alles vermischen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal kurz in den Backofen schieben und in der Zwischenzeit das Hähnchen zerteilen.

Das Gemüse auf einer großen Platte anrichten und die Hähnchenteile darauf legen. Wer es rustikal will, kann es auch gleich auf dem Backblech lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kirk_371

5 Sterne von mir... Kochen wir häufiger im Jahr. Sehr, sehr lecker. Auch sehr gut noch am nächsten Tag, einfach im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen - klasse Sache!

16.06.2023 19:37
Antworten
vera95

Hallo, wir haben dieses Rezept nun schon öfter gemacht. Da wir nur zu zweit sind nehmen wir einfach Schenkel statt des ganzen Hähnchens. Das Gemüse vom Blech ist einfach der Hammer und auch das Hähnchrn wird super. Heute Abend steht dein Gericht wieder auf dem Speiseplan und mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.

16.04.2023 07:28
Antworten
ChristianBrochet

Sehr gutes Rezept. Schon mal dran gedacht das Huhn mit den Äpfeln zu füllen? Wenn es ganz gelassen wird lädt es ja geradezu ein gefüllt zu werden. Beim Brühpulver würde ich natürlich auf Hühnerbrühe gehen.

11.12.2022 12:48
Antworten
DerRenner

Sehr, sehr lecker. Leider waren die Äpfel im Käsekuchen gelandet, deshalb haben wir die Sahne mit Rosmarin gewürzt. TOP!

06.11.2022 15:45
Antworten
Paulchen59

Das war ja mal so richtig lecker! Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept

06.11.2022 13:07
Antworten
vrablikm

Hallo! Danke für das leckere Rezept!!! Es war der Oberhammer!!!! Sehr lecker!! LG Michi

21.10.2005 07:10
Antworten
tigger73

Hallo, ich habe es vorhin gegessen und ich habe mir die finger geschleckt so lecker LG Tigger73

06.10.2005 13:22
Antworten
bross

Ein sehr leckeres Rezept! Obwohl ein paar kleine Änderungen vorgenommen habe: statt Curry habe ich Rosmarin verwendet und die Äpfel ganz weg gelassen. Es war ein Gedicht, Foto folgt! Vielen Dank und LG! bross

25.09.2005 12:51
Antworten
Myula

Die Äpfel umbedingt drin lassen! Sie geben dem Gericht erst die super Note

17.03.2014 20:22
Antworten
Polyhymnia99

Hast Du das schon mal mit einem richtigen Bauernhahn versucht? Der ist deutlich schwerer, hat aber viel mehr Geschmack. Gibt's bei einem Geflügelhändler Deines Vertrauens.

11.11.2018 10:38
Antworten