Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Bärlauch gründlich waschen, gut abtrocknen und grob zerkleinern. Die Zesten von der halben Zitrone abschälen. Den Ingwer schälen und grob hacken. Die Walnüsse ebenfalls grob hacken.
Den Bärlauch zusammen mit den Zitronenzesten, dem Ingwer und den Walnüssen in einen Mixbecher geben. Sonnenblumenöl und Salz zufügen und alles so lange kräftig mixen, bis ein cremiges Pesto entsteht.
Habe etwas abgewandelt (hochwertiges Olivenöl, aber nur etwas mehr als die Hälfte davon, Hälfte an Zitrone, Parmesan extra), kann also nicht ganz für das Rezept sprechen, bin aber hellauf begeistert! Der Geschmack wird durch Zitrone und Ingwer sehr frisch! Manchem könnte es nussiger sein, aber nach Bedarf Sachen zu verändern geht bei Pesto ja kinderleicht.
Dieses Pesto habe ich letztes Woche zubereitet und es war lecker. Allerdings könnte man tatsächlich weniger Öl - oder alternativ mehr Bärlauch - nehmen.Ich habe es versucht einzufrieren wie achimo und MamiJaan, es ist allerdings nicht ganz fest geworden.
Hallo,
weil ich gerade eine Bärlauchschwemme zu verarbeiten habe, vervierfachte ich dein Rezept (zum Schluß kam 8 x soviel Bärlauch rein).
Da ich keine Walnüsse darf habe ich Mandeln genommen.
Erst im Smootiemaker ist eine schöne Creme darausgeworden.
Herzlichen Dank für diese gelungene Komposition.
Wäre nie auf die Idee Ingwer und Zitronenzesten gekommen, sehr fein.
Danke fürs Einstellen
LG
opmutti
Kommentare
Schmeckt ganz wunderbar und ist schnell zubereitet.
Habe etwas abgewandelt (hochwertiges Olivenöl, aber nur etwas mehr als die Hälfte davon, Hälfte an Zitrone, Parmesan extra), kann also nicht ganz für das Rezept sprechen, bin aber hellauf begeistert! Der Geschmack wird durch Zitrone und Ingwer sehr frisch! Manchem könnte es nussiger sein, aber nach Bedarf Sachen zu verändern geht bei Pesto ja kinderleicht.
Dieses Pesto habe ich letztes Woche zubereitet und es war lecker. Allerdings könnte man tatsächlich weniger Öl - oder alternativ mehr Bärlauch - nehmen.Ich habe es versucht einzufrieren wie achimo und MamiJaan, es ist allerdings nicht ganz fest geworden.
das haben wir bereits im Sommer gemacht und mehrere Portionen eingefroren, überhaupt kein Problem - jetzt kam es mit Spaghetti auf den Tisch - lecker
Ich würde es portionsweise einfrieren. Mit meinen Minz-Koriander-Chutneys funktioniert das wunderbar. Hier müsste das genauso gehen.
Ich würde auch gern mehr vom Pesto machen, wie lange hält es sich denn ca im Kühlschrank?
Hallo, weil ich gerade eine Bärlauchschwemme zu verarbeiten habe, vervierfachte ich dein Rezept (zum Schluß kam 8 x soviel Bärlauch rein). Da ich keine Walnüsse darf habe ich Mandeln genommen. Erst im Smootiemaker ist eine schöne Creme darausgeworden. Herzlichen Dank für diese gelungene Komposition. Wäre nie auf die Idee Ingwer und Zitronenzesten gekommen, sehr fein. Danke fürs Einstellen LG opmutti
Vielen Dank für dieses einfache aber doch raffinierte Pesto-Rezept. Der Ingwer gibt noch einen extra Kick an Schärfe und Fruchtigkeit, ganz toll!
Hallo, heute habe ich endlich Bärlauch bekommen und gleich das Pesto ausprobiert. Ist sehr lecker. Liebe Grüße Christine
Ausprobiert und für lecker befunden. Schöne Kombination, schnell und einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!