Kaiserschmarren nach österreichischem Rezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 18.05.2016 529 kcal



Zutaten

für
4 m.-große Ei(er)
120 g Mehl
250 ml Milch
1 Prise(n) Salz
1 EL Vanillezucker
50 g Zucker
40 g Butter, ca.
30 g Rosinen (nach Belieben in Rum eingelegt)
20 g Zucker zum Karamellisieren
Puderzucker zum Servieren

Nährwerte pro Portion

kcal
529
Eiweiß
15,68 g
Fett
21,27 g
Kohlenhydr.
67,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Backofen auf 210 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Eier trennen. Das Mehl in eine Schüssel geben, mit der Milch, Vanillezucker und dem Salz mit dem Schneebesen glatt verrühren. Die Eigelb hinzugeben und unterrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker cremig steif schlagen und unter den Teig heben. Ca. 20 g Butter in einer ofenfesten Pfanne (ca. 22 cm Durchmesser) erhitzen und die Hälfte der Teigmasse hineingießen. Die Hälfte der Rosinen drüberstreuen.

Den Kaiserschmarren im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene für ca. 9 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, mit einer Backschaufel vierteln, wenden und ca. 3 Minuten fertig backen.
Herausnehmen und den Kaiserschmarren mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen. Mit 10 g Zucker bestreuen und den Schmarren im Backofen oder auf dem Herd karamellisieren.

Die zweite Portion des Teigmasse zubereiten, anschließend auf einem Servierteller anrichten und den Schmarren noch mit Puderzucker bestreuen.

Der Kaiserschmarren schmeckt köstlich serviert mit Zwetschgen- oder Marillenröster sowie Apfelmus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gniesmer

Eigentlich hatte ich nur Äpfel, die ich verarbeiten musste. Aber dazu hatte ich dann dieses wunderbare Rezept für Kaiserschmarren. Es hat geschmeckt wie auf der Hütte. Superlecker!

15.01.2020 18:03
Antworten
AlanA999vegi

Mmmm mega lecker, schon zweimal zubereitet Bild folgt

27.02.2019 14:45
Antworten
MrsFlury

Mmmh das glaube ich! Ich liebe Kaiserschmarrn und muss ihn auch bald wieder einmal zubereiten, liebe Grüsse Doris

14.08.2017 22:46
Antworten
Koch_Schoggi

dazu preisselbeeren. der war ausgezeichnet lecker0

09.08.2017 21:24
Antworten
Koch_Schoggi

Ich hab vor kurzem ìn kaernten von meiner schwägerin einen kaiserschmarrn bekommen aus dinkelmehl mit rosinen . zum schluss mit rum agelöscht

09.08.2017 21:22
Antworten
MrsFlury

Danke!

07.06.2016 22:41
Antworten
Sky38

Lecker..... :-); -)

06.06.2016 08:45
Antworten