Erdbeer-Rhabarbermarmelade mit Pektin

Erdbeer-Rhabarbermarmelade mit Pektin

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 9 - 10 Gläser à 210 ml - Rezept für den Chefkoch.de Einkoch-Workshop

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.05.2016



Zutaten

für
500 g Rhabarber (geputzt)
500 g Erdbeeren (geputzt)
900 g Zucker
1 Limette(n), Saft davon
20 g Pektin

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten Gesamtzeit ca. 33 Minuten
Rhabarberstangen waschen und in sehr kleine Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und zerkleinern. Zucker und Pektin gut mischen.

In einem Topf Rhabarber und Erdbeeren zusammen mit dem Zucker-Pektin-Gemisch bei starker Hitze zum Kochen bringen, dabei ständig rühren. Drei Minuten sprudelnd kochen lassen und nach Bedarf vor dem Abfüllen abschäumen.

Sofort in heiß ausgespülte Twist-off-Gläser füllen und fest verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo GesundAltdurchHunger, zu den Zucker-Ersatzstoffen kann ich leider nichts sagen. Ich benutze die generell nicht. Roh-Rohrzucker dürfte gehen, wird aber durchschmecken. Ich habe lieber den Fruchtgeschmack und nicht etwas eher "karamelliges" im Hintergrund bei einer Erdbeer-Marmelade. Im Einkochforum kannst Du aber gerne fragen wegen Stevia und Co. http://www.chefkoch.de/forum/1,15/Einkochen-Haltbarmachen.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

28.04.2017 17:33
Antworten
GesundAltdurchHunger

Kannst du etwas dazu sagen ob sich Zuckerersatz wie Stevia, Roh-Rohrzucker oder Birkenzucker (Xylit) ebenfalls zum einmachen eignen? Falls ja, würde ich mich über Deine Ausführungen freuen.

28.04.2017 15:47
Antworten