Zutaten
für150 g | Butter |
200 g | Puderzucker |
½ Pck. | Vanillezucker |
½ | Vanilleschote(n) |
250 g | Mehl |
60 g | Speisestärke |
⅛ Liter | Eierlikör |
Nährwerte pro Portion
kcal
3364Eiweiß
30,82 gFett
136,15 gKohlenhydr.
469,12 gZubereitung
Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren und das Mark der Vanilleschote unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen und im Wechsel mit dem Eierlikör unter den Teig kneten.
Den Teig mit einem Spritzbeutel (Sterntülle 10) auf ein Mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
Bei 180° C 8 - 10 Minuten backen. Die Kekse nicht dunkel werden lassen, da sie sonst zu trocken werden. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Den Teig mit einem Spritzbeutel (Sterntülle 10) auf ein Mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
Bei 180° C 8 - 10 Minuten backen. Die Kekse nicht dunkel werden lassen, da sie sonst zu trocken werden. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Kommentare
Hallo, habe bereits die Plätzchen 2 Mal gebacken. Leider will der Teig nicht so, wie ich will. Er geht nicht durch die Sterntülle und ist überhaupt sehr zäh. Weiß jemand oder Du, hippo62, einen Rat? Wäre super!
Wenn der Teig zu fest ist, stelle ihn ein paar Sekunden in die Mikrowelle.
Hallo ich habe die Plätzchen gerade mit Schokolade besprenkelt. Mir fehlte da einfach ein bisschen Geschmack Und die zartbittere Schokolade passt dazu. Den Eierlikör schmeckt man nicht. Vll ändert sich das, wenn sie ein paar Tage 'durchgezogen sind'. Für mich leider auch nicht wiederholungsbedürftig, lg bibi
Hallo hipp062, lieben Dank für das Rezept. Schon der Teig hat super geschmeckt und ich konnte kaum aufhören davon zu naschen. Die Plätzchen sind sehr lecker. Werde ich bestimmt wieder backen. 5 Sterne ...und ein Bild ist unterwegs. Liebe Grüße,
Ich habe sie auch nachgebackenund bin jetzt leider auch nicht so hin und weg. Der Likör kam mit auch zu wenig durch. Breit gelaufen sind sie auch. Also sind ganz gut aber an sich jetzt leider für mich persönlich Nicht wiederholungsbedürftig.
Habe diese Plätzchen grad gebacken, einfach toll sind schnell gemacht und lecker:-) Danke für das schöne Rezept . lg chantie
Hallo, hab heute die Eierlikörplätzchen gemacht. Gehen super-schnell und schmecken sehr fein! Die gibt´s bestimmt noch öfter. Hab sparsam Vanillearoma verwendet, aber nächstes Mal nehme ich echte Vanille, wie im Rezept. Das Spritzen mit dem Beutel ging ohne Probleme, hatte aber auch weiche Margarine. Danke für das schnelle und leckere Rezept. LG Alex
ich habe nicht bis weihnachten gewartet.diese plätzchen kann man das ganze jahr über immer wieder essen*ggg*probleme hatte ich nur damit,den teig durch den spritzbeutel zu "pressen"ich habe meinen fleischwolf genommen und den spritzgebäckvorsatz draufgetan.dann ging es prima lg chiara
Hallo, dies sind wirklich sehr leckere, feine Plätzchen und gaaanz schnell gemacht. es grüßt Suse
Hallo Ich habe letzte Woche die Plätzchen für unsere Kirchengemeinde gebacken. (bei uns gibt es nach dem Gottesdienst immer Tee und Kekse). Sie waren im Nu aufgegessen, und das obwohl ich gleich die doppelte Menge zubereitet hatte. Vielen Dank für das einfach zuzubereitende Rezept. LG nessie1