Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
In einer Pfanne etwas Öl erwärmen, in der Zwischenzeit den Zwiebel klein hacken und den Knoblauch pressen und in die Pfanne geben, glasig andünsten lassen! Dann das Faschierte hinzugeben und etwas anbräunen lassen! Hierauf das Tomatenmark (ich "spüle" das Schälchen mit etwas Wasser aus und gebe dies zur Sauce dazu und als "Geheimtipp" etwas Ketchup beigeben je nach Geschmack ca. 5-10 EL) und den Suppenwürfel (klein zerbröselt) beimengen. Das ganze dann ca. 30 Minuten kochen lassen!
Anschließend die Ragoutsauce von der Herdplatte nehmen und etwas Oregano beimengen, nach Geschmack etwas pfeffern und salzen!
In der Zwischenzeit in einem Topf die Butter erhitzen, das Mehl unterrühren und mit dem Liter Milch aufgießen und zum Kochen bringen! Kurz aufkochen lassen!
Anschließend eine große Form nehmen und zunächst eine Schicht Bechamelsauce einfüllen, darauf die Teigblätter schichten, dann wieder Bechamelsauce, hierauf Ragoutsauce und dann mit Parmesan bestreuen, dann wieder Teigblätter, Bechamelsauce und Ragoutsauce.
Die letzte Teigblätterschicht gut mit Bechamelsauce bedecken und mit Parmesan bestreuen und dann im Ofen bei ca. 200 Grad zwischen 30 und 45 backen lassen!
Hallo,
ich mache hin und wieder diese Lasagne mit einer kleinen Abänderung. Es kommt weniger Tomatenmark zum Hack, zusätzlich aber eine Dose gehackte Tomaten. Schön saftig und mmmh...
LG
käsespätzle
Habe gestern die Lasagne gemacht und muss sagen sie war super lecker.
Hatte davor mal das MaggiFix probiert und das war vieeel schlechter, auch mag ich es mit Creme Fraiche nicht so sehr, wie es dort empfolen wurde.
Habe das Rezept ein bisschen Abgewandelt.
Statt Tomatenmark habe ich Geschälte Tomaten aus der Dose genommen und püriert. Dennoch aber etwas Ketchup drangemacht und etwas Tomatenmark zum binden, das ganze gewürzt mit Pizzagewürz und italienischen Kräutern.
Und noch etwas Schmelzkäse in die Bechamelsauce gegeben.
War super lecker und da ich die Mengen abgeschätzt habe, war es etwas viel und kam heute nochmal auf den Tisch.
Lecker.
Hallo Claudi11,
also wegen dem Suppenwürfel, ich gebe da so einen "Rindssuppenwürfel" rein, also wie er für eine Rindssuppe wäre!
Mit dem geriebenen Mozarella schmeckt es sicher auch lecker, hab ich aber noch nie ausprobiert, aber ist sicher mal einen Versuch wert!
Und wem die Fleischsauce etwas zu dick ist der kann gerne noch ein wenig Wasser hinzugeben!
(ich "spüle" die Tomatenmarkschälchen immer mit etwas Wasser aus und füge das der Sauce hinzu)
Freut mich jedenfalls wenn euch die Lasagne schmeckt!
Schöne Grüße
Claudia
habs ausprobiert, und bin begeistert!
Hab allerdings noch etwas mehr Wasser zum Hackfleisch und dem Tomatenmark gegeben, und die Bechamelsoße gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat..... Suppenwürfel hab ich durch Brühe-Pulver ersetzt - ich fand das perfekt!
Vielen Dank für das tolle Rezept, das gibts auf jeden Fall jetzt öfter....
Silke
Suppenwürfel mit oder ohne Würze?
Die Zwiebel und das Hackfleisch brate ich (als Geheimtip!) immer mit Olivenöl an! Schmeckt noch italienischer und ist außerdem gesünder als Butter oder Butterschmalz!
Als letzte Schicht mache ich kein Parmesan sondern geriebenen Mozzarellakäse (gibts schon fertig in der Tüte!) drauf!
Lasagne -mmmh! oberlecker!
Gruß Claudi
Kommentare
sehr gelungenes Rezept. Vielen Dank Helmut
Ich finde von der Bechamelsauce ist zuwenig angegeben fürs Rezept habe gerade mal 2x Bechamelsauce verwenden können
Klasse Rezept. Das war meine erste Lasagne und die kam super gut an :)
Hallo, ich mache hin und wieder diese Lasagne mit einer kleinen Abänderung. Es kommt weniger Tomatenmark zum Hack, zusätzlich aber eine Dose gehackte Tomaten. Schön saftig und mmmh... LG käsespätzle
danke für tolles Rezept. War sehr sehr lecker. Hier ist auch ein Bildchen von mir
Habe gestern die Lasagne gemacht und muss sagen sie war super lecker. Hatte davor mal das MaggiFix probiert und das war vieeel schlechter, auch mag ich es mit Creme Fraiche nicht so sehr, wie es dort empfolen wurde. Habe das Rezept ein bisschen Abgewandelt. Statt Tomatenmark habe ich Geschälte Tomaten aus der Dose genommen und püriert. Dennoch aber etwas Ketchup drangemacht und etwas Tomatenmark zum binden, das ganze gewürzt mit Pizzagewürz und italienischen Kräutern. Und noch etwas Schmelzkäse in die Bechamelsauce gegeben. War super lecker und da ich die Mengen abgeschätzt habe, war es etwas viel und kam heute nochmal auf den Tisch. Lecker.
Hallo Claudi11, also wegen dem Suppenwürfel, ich gebe da so einen "Rindssuppenwürfel" rein, also wie er für eine Rindssuppe wäre! Mit dem geriebenen Mozarella schmeckt es sicher auch lecker, hab ich aber noch nie ausprobiert, aber ist sicher mal einen Versuch wert! Und wem die Fleischsauce etwas zu dick ist der kann gerne noch ein wenig Wasser hinzugeben! (ich "spüle" die Tomatenmarkschälchen immer mit etwas Wasser aus und füge das der Sauce hinzu) Freut mich jedenfalls wenn euch die Lasagne schmeckt! Schöne Grüße Claudia
habs ausprobiert, und bin begeistert! Hab allerdings noch etwas mehr Wasser zum Hackfleisch und dem Tomatenmark gegeben, und die Bechamelsoße gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat..... Suppenwürfel hab ich durch Brühe-Pulver ersetzt - ich fand das perfekt! Vielen Dank für das tolle Rezept, das gibts auf jeden Fall jetzt öfter.... Silke
Suppenwürfel mit oder ohne Würze? Die Zwiebel und das Hackfleisch brate ich (als Geheimtip!) immer mit Olivenöl an! Schmeckt noch italienischer und ist außerdem gesünder als Butter oder Butterschmalz! Als letzte Schicht mache ich kein Parmesan sondern geriebenen Mozzarellakäse (gibts schon fertig in der Tüte!) drauf! Lasagne -mmmh! oberlecker! Gruß Claudi
Klingt ja superlecker. Das gibts bei mir morgen abend.......