Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die geriebenen Haselnüsse, Zucker, Brösel, Kakaopulver und Zimt gut miteinander vermischen. Die kochendheiße Milch nach und nach dazugeben bis eine gut streichbare Masse entsteht. Die Nussmasse darf zuerst ruhig sehr weich sein, die Brösel saugen sehr viel Flüssigkeit auf. Abkühlen lassen und evtl. mit einem Schuss Rum verfeinern.
Man kann gut Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse mischen. Walnüsse allein verwenden ist nicht zu empfehlen, es ergibt ein sehr intensives Aroma - Mandeln allein ergeben eine sehr feine Fülle.
Diese Menge Nussfülle reicht für einen großen Zopf aus einem 1/2 kg Mehl.
Hallo maria_hein
... du hast wohl etwas überlesen ... das Rezept ist kein Kuchenteig .... das ist eine Füllung für Z. B. Hefeteige.
Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Maria—hein — Wanda hat bereits geantwortet, das ist kein Rezept für einen Kuchen, sondern eine „Fülle“ für Zopf oder Schnecken!
Bitte genau lesen und dann von Katastrophe schreiben! 🤔🤔
Hallo Grisu!
Entschuldige bitte, dass ich erst heute antworte - ich war im Urlaub und habe erst vorhin dein Kommentar und deine Frage gelesen.
Es freut mich, dass dir diese Nußfülle gut schmeckt.
Bezüglich einfrieren kann ich dir leider keine Antwort geben, ich habe es noch nie ausprobiert. Es wäre schön, wenn du uns deine diesbezügliche Erfahrung mitteilen könntest.
Liebe Grüße
Martha :-)
Ich habe gerade ein paar Blätterteig-Nusshörnchen mit dieser Füllung probiert und bin restlos begeistert!
Meinst Du, ich kann die Füllung auch einfrieren? Es ist nämlich noch einiges übrig, da ich nur eine kleinere Menge Hörnchen produziert habe.
Ich habe das Rezept mit 4 Scheiben Toastbrot (= 100g) und allen meinen Mandelresten (Blättchen, gehackte, gemahlene und ganze) gemacht. Da ich keine Milch mehr hatte, habe ich einfach ein wenig heißes Wasser genommen - geht auch prima.
Ganz herzlichen Dank für das schöne Rezept!
LG Grisu
Dieses Rezept ist herrlich!
Ich habe damit Blätterteig-Rollen gefüllt. Als schnelles Gebäck unschlagbar. Die Füllung ist sehr saftig und einfach nur lecker.
LG, *cayetana*
Kommentare
Super leckere Füllung, mehr muss man nicht dazu sagen! Gelingsicher und schnell gemacht. Perfekt mit Hefeteig als Nussschnecken!
Danke für dein Kommentar, es freut mich! Weiterhin viel Spaß beim Backen.🤗
👏👏👏😘😘
Hallo maria_hein ... du hast wohl etwas überlesen ... das Rezept ist kein Kuchenteig .... das ist eine Füllung für Z. B. Hefeteige. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Maria—hein — Wanda hat bereits geantwortet, das ist kein Rezept für einen Kuchen, sondern eine „Fülle“ für Zopf oder Schnecken! Bitte genau lesen und dann von Katastrophe schreiben! 🤔🤔
Hallo Grisu! Entschuldige bitte, dass ich erst heute antworte - ich war im Urlaub und habe erst vorhin dein Kommentar und deine Frage gelesen. Es freut mich, dass dir diese Nußfülle gut schmeckt. Bezüglich einfrieren kann ich dir leider keine Antwort geben, ich habe es noch nie ausprobiert. Es wäre schön, wenn du uns deine diesbezügliche Erfahrung mitteilen könntest. Liebe Grüße Martha :-)
Ich habe gerade ein paar Blätterteig-Nusshörnchen mit dieser Füllung probiert und bin restlos begeistert! Meinst Du, ich kann die Füllung auch einfrieren? Es ist nämlich noch einiges übrig, da ich nur eine kleinere Menge Hörnchen produziert habe. Ich habe das Rezept mit 4 Scheiben Toastbrot (= 100g) und allen meinen Mandelresten (Blättchen, gehackte, gemahlene und ganze) gemacht. Da ich keine Milch mehr hatte, habe ich einfach ein wenig heißes Wasser genommen - geht auch prima. Ganz herzlichen Dank für das schöne Rezept! LG Grisu
SUPER! Ab jetzt mach ich meine Nussfülle immer selber. Hab noch Rosinen dazugetan.
Dieses Rezept ist herrlich! Ich habe damit Blätterteig-Rollen gefüllt. Als schnelles Gebäck unschlagbar. Die Füllung ist sehr saftig und einfach nur lecker. LG, *cayetana*
Gutes Rezept und sooo vielseitig einsetzbar. lg Tanja