Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Dieses Rezept ergibt ca. 20 kleine Frikadellen. Die Seelachsfilets sollten bereits auf- oder mindestens angetaut sein. Nach Geschmack kann der Seelachs durch anderen Fisch, z. B. ein Glas Sardellen, ergänzt werden, um der Sache etwas Pepp zu geben. Bei größeren Mengen anderen Fischs muss natürlich die Menge an Seelachs entsprechend reduziert werden.
Zuerst die Zwiebeln fein würfeln und mit etwas Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Fisch gut trocken tupfen. Ich wringe ihn tatsächlich aus, weil TK-Fisch so viel Wasser bindet. Anschließend in grobe Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und ggf. Sardellen dazugeben. Alles mit dem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.
In einer anderen Schüssel die Haferflocken mit den Eiern vermengen. Die abgekühlten Zwiebeln und die Kräuter dazugeben und alles verrühren. Gut mit Salz und Pfeffer würzen, an Salz sollte wirklich nicht gespart werden, sonst schmecken die Frikadellen am Ende fad. Die Haferflockenmasse zum Fisch geben und alles gut miteinander vermengen. Noch einmal abschmecken und ggf. nachwürzen.
Nun heißt es braten und warten. Die Frikadellen nicht zu flach formen, da sie sonst schnell trocken werden. Zum Braten eignet sich Erdnussöl, das bringt auch einen schön nussigen Geschmack mit sich. Je Frikadelle ca. 4 - 6 Minuten von jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind. Nicht zu dunkel braten, da sie dann einen bitteren Geschmack annehmen.
Mit den Frikadellen lassen sich super Fisch-Burger machen oder einfach einen frischen Salat dazu reichen. Ich esse sie am liebsten pur als proteinreichen Snack, wenn der kleine Hunger zuschlägt.
Hinweis: Die angegebene Arbeitszeit beinhaltet alles Schnibbeln und Braten in zwei Pfannen parallel. Daher mag der eine dafür länger, der andere evtl. auch kürzer brauchen, je nach Können und Pfanneneinsatz.
Ich habe den Fisch mit der Küchenmaschine zerkleinert, das ging relativ gut. Die Fischfrikadellen haben mir aber nicht besonders gut geschmeckt. Ich hatte noch nie Fischfrikadellen, ist vielleicht einfach nicht meins.
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat :)
Warum das mit dem Pürierstab nicht geklappt hat... keine Ahnung :/ Ich nehme dafür immer einen möglichst schmalen Behälter, damit auch schön alles von oben bis unten erwischt wird. Aber du hast recht, das ist manchmal etwas mühselig und super fein wird der Brei dabei auch nicht - muss aber auch nicht. Hauptsache, es sind keine groben Stückchen mehr drin.
Ich drücke die Daumen für's nächste Mal :)
Die Hälfte fehlt ja von meinem Kommentar...eventuell zu lang?
Wir sind total begeistert von dem Rezept!
Gibt's auf jeden Fall wieder, da bin ich mir mit meinen Kindern einig! ⭐⭐⭐⭐⭐
Hab heute die Fischfrikadellen ausprobiert, und mich dabei genau an's Rezept gehalten (Sardellen hab ich nicht mit rein) . Bei dem Zerkleinern der Seelachsfilets hatte ich ein bisschen Probleme, der Pürierstab wollte sie nicht zu Brei machen, dann hab ich's mit dem Mixer versucht, ging auch nicht. Zu guter Letzt musste der Fleischwolf herhalten... das hat dann geklappt.
Kommentare
Ich habe den Fisch mit der Küchenmaschine zerkleinert, das ging relativ gut. Die Fischfrikadellen haben mir aber nicht besonders gut geschmeckt. Ich hatte noch nie Fischfrikadellen, ist vielleicht einfach nicht meins.
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat :) Warum das mit dem Pürierstab nicht geklappt hat... keine Ahnung :/ Ich nehme dafür immer einen möglichst schmalen Behälter, damit auch schön alles von oben bis unten erwischt wird. Aber du hast recht, das ist manchmal etwas mühselig und super fein wird der Brei dabei auch nicht - muss aber auch nicht. Hauptsache, es sind keine groben Stückchen mehr drin. Ich drücke die Daumen für's nächste Mal :)
Die Hälfte fehlt ja von meinem Kommentar...eventuell zu lang? Wir sind total begeistert von dem Rezept! Gibt's auf jeden Fall wieder, da bin ich mir mit meinen Kindern einig! ⭐⭐⭐⭐⭐
Hab heute die Fischfrikadellen ausprobiert, und mich dabei genau an's Rezept gehalten (Sardellen hab ich nicht mit rein) . Bei dem Zerkleinern der Seelachsfilets hatte ich ein bisschen Probleme, der Pürierstab wollte sie nicht zu Brei machen, dann hab ich's mit dem Mixer versucht, ging auch nicht. Zu guter Letzt musste der Fleischwolf herhalten... das hat dann geklappt.