Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 10 Minuten
Für die Zubereitung im Brotbackautomaten (empfohlen) den weißen Basmatireis in die Getreidemühle füllen, fein mahlen. Die übrigen Zutaten, bis auf die Flüssigkeiten, der Reihe nach hinzufügen. Die Mehlmischung mit einem Schneebesen gut durchrühren. Die Flüssigkeiten in die Brotbackautomatenform einfüllen.
Die Mehlmischung auf die Flüssigkeiten in die Form des Brotbackautomaten schütten. Diese mit einem Teigschaber verrühren, sodass ein homogener Teig entsteht. Im Brotbackautomat mit dem Programm "Vollkornbrot" backen.
Für die klassische Zubereitung im Ofen (komplizierter und zeitaufwendiger) die Hefe und den Zucker mit dem Wasser vermischen, etwas stehen lassen. Inzwischen die Mehlmischung wie oben beschrieben herstellen. Dann mit Wasser, Hefe, Essig und Öl gut verkneten.
Den Teig in eine Kasten- oder Keramikform füllen, mit einem feuchten Tuch abdecken. Im Ofen bei 45 °C ca. 30 - 40 Min gehen lassen. Anschließend bei 200 °C ca. 50 - 60 Min backen. Das Brot auf dem Gitterrost etwas abkühlen lassen.
Da ich selber ausschließlich den Brotbackautomaten benutze, empfehle ich, wenn wenig bis keine Erfahrungen beim klassischen Brotbacken bisher vorhanden sind, im Netz nach ausführlicheren Zubereitungsanleitungen zu suchen.
Für mich ist der große Vorteil vom Brotbackautomaten der, dass ich unter der Woche mehrfach ohne wesentlichen Aufwand abends ein Brot aufsetzen kann, und am nächsten Morgen mit frischem glutenfreien Brot versorgt bin.
Kommentare
Hier findst du die zugehörige Schritt-für-Schritt Anleitung für das Rezept! Da diese in der mobilen Version nicht unter dem Rezept angezeigt wird, hier der Link: https://www.chefkoch.de/community/anleitung/Glutenfreies-Brot-ohne-Fertigmehlmischungen-Clean-Cooking_29358
Mich wundert, dass das mit der Hefe klappt. Ich dachte, Hefe kann nur den Klebereiweiß (Gluten) treiben. Also, das werde ich auch ausprobieren!
Ein sehr leckeres glutenfreies Brot. Da ich von Reis nicht so viel halte, habe ich stattdessen die gleiche Menge Hirse gemahlen. Ist wunderbar geworden!
Ein wunderbar saftiges und sehr schmackhaftes Brot! Besten Dank für dieses tolle Rezept!