Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
6 | Ei(er) |
6 EL | Wasser, heißes |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
150 g | Mehl |
75 g | Speisestärke |
2 TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Kakaopulver, ungesüßtes |
Für die Füllung: |
|
---|---|
2 Blatt | Gelatine |
20 g | Speisestärke |
40 g | Zucker |
200 ml | Orangensaft |
90 g | Schmand |
100 ml | Schlagsahne |
½ | Zitrone(n), unbehandelt, Abrieb davon |
½ | Orange(n), unbehandelt, Abrieb davon |
Aprikosenkonfitüre |
Für die Ganache: |
|
---|---|
300 g | Sahne |
600 g | Schokolade |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
750 g | Fondant, hellgrün |
250 g | Fondant, dunkelgrün |
Zubereitung
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und Wasser dickcremig rühren. Die Rührstäbe nicht am Schüsselrand abschlagen, da die Luft wieder herausgeschlagen wird!
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die trockenen Zutaten unter auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine 26er Springform füllen und i 35 Minuten backen. Anschließend aus der Form lösen, abgedeckt auskühlen lassen.
Für die Ganache die Sahne aufkochen, die Schokolade in Stücke brechen. Die Sahne über die Schokolade gießen, 5 Minuten stehen lassen und dann solange verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Gelatine im kalten Wasser 10 Minuten einweichen. Die Orangen auspressen, 4 EL Saft zur Speisestärke geben und verrühren. Den restlichen Saft in einen Topf geben und mit dem Zucker aufkochen. Danach die Speisestärke einrühren und nochmals aufkochen, dabei immer wieder verrühren.
Vom Herd nehmen und den Abrieb der Früchte zufügen. Die ausgepresste Gelatine unter die noch heiße Mischung rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und kaltstellen. Den Schmand unter die abgekühlte Fruchtmasse rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben.
Den Biskuit in drei Böden schneiden. Den ersten mit Marmelade bestreichen, den Rand freilassen. Den zweiten Boden drauflegen und die Torte mit einem Tortenring umschließen. Auf dem zweiten Boden die Orangencreme streichen und den Deckel draufsetzen. Die Torte 1 Stunde kaltstellen.
Die Torte mit etwas Ganache bestreichen, 20 Minuten kühl stellen und mit der restlichen Ganache glatt einstreichen. Die Torte nochmals 1 Stunde kaltstellen.
Die Torte mit hellgrünem Fondant einkleiden, die Überstände wegschneiden. Den Dunkelgrünen Fondant ausrollen, daraus Buchstaben oder Zahlen ausstechen und diese mit etwas Wasser an die Torte kleben.
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die trockenen Zutaten unter auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine 26er Springform füllen und i 35 Minuten backen. Anschließend aus der Form lösen, abgedeckt auskühlen lassen.
Für die Ganache die Sahne aufkochen, die Schokolade in Stücke brechen. Die Sahne über die Schokolade gießen, 5 Minuten stehen lassen und dann solange verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Gelatine im kalten Wasser 10 Minuten einweichen. Die Orangen auspressen, 4 EL Saft zur Speisestärke geben und verrühren. Den restlichen Saft in einen Topf geben und mit dem Zucker aufkochen. Danach die Speisestärke einrühren und nochmals aufkochen, dabei immer wieder verrühren.
Vom Herd nehmen und den Abrieb der Früchte zufügen. Die ausgepresste Gelatine unter die noch heiße Mischung rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und kaltstellen. Den Schmand unter die abgekühlte Fruchtmasse rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben.
Den Biskuit in drei Böden schneiden. Den ersten mit Marmelade bestreichen, den Rand freilassen. Den zweiten Boden drauflegen und die Torte mit einem Tortenring umschließen. Auf dem zweiten Boden die Orangencreme streichen und den Deckel draufsetzen. Die Torte 1 Stunde kaltstellen.
Die Torte mit etwas Ganache bestreichen, 20 Minuten kühl stellen und mit der restlichen Ganache glatt einstreichen. Die Torte nochmals 1 Stunde kaltstellen.
Die Torte mit hellgrünem Fondant einkleiden, die Überstände wegschneiden. Den Dunkelgrünen Fondant ausrollen, daraus Buchstaben oder Zahlen ausstechen und diese mit etwas Wasser an die Torte kleben.
Kommentare
Hi zusammen, was ein Fest! Danke, meine erste Torte dieser Art. Nun ist noch ein Rest übrig. Kann ich die Torte einfrieren? Liebe Grüße Kirsten
Bei uns gab es die Torte gestern zur Taufe und so hat allen sehr gut geschmeckt. Wir haben sie Doppelstöckig mit einer 26er und einer 20er Form gemacht und uns auch für dunkle Schokolade für die Ganache entschieden. VG Zwergenwerke
Ich habe dunkle Schokolade genommen. Guter Kontrast zur Orangencreme.
Helle oder dunkle Schokolade?
Fruchtige Torte, die meines Erachtens nach auch in den Sommer passt. Ich werde die Torte auf jeden Fall in die Tauftorte unseres Patenkindes mit aufnehmen. Danke für das Rezept!