Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 30 Minuten
Alle Zutaten für die Marinade vermischen. Eine Fleischspritze damit aufziehen und das Fleisch an mehreren Stellen spritzen, dann zusammen mit der restlichen Marinade in einen Beutel geben und luftdicht verschließen. Mindestens einige Stunden, besser noch über Nacht durchziehen lassen.
Das Fleisch samt Marinade in den Multitopf geben und 80 Minuten Druckhaltezeit einstellen.
Nach Ende der Kochzeit etwa 10 Minuten abwarten, bis der Druck abgebaut wurde.
Das Fleisch herausnehmen und mit einer Gabel zerrupfen. Währenddessen den Sud noch etwas einkochen lassen. Wer mag kann mit etwas Speisestärke andicken.
Zusammen mit der Soße servieren.
Dazu passt amerikanischer Cole Slaw, schmeckt auch lecker als Sandwich.
Hallo,
ich habe das Pulled Pork heute im normalen SKT gemacht. Das ist soooooo toll geworden!
Habe statt Cidre (hatte weder Cidre, Wein oder A-Saft im Haus) Rinderfond und Cola zugegeben. Ich habe 2 Kg in 90 Minuten gegart: butterzart!
Vielen Dank fürs tolle Rezept 5*****
LG
Badegast1
Ich habe einen ganz normalen Schnellkochtopf benutzt, auf Ventilstufe II und mich exakt an die Garzeiten gehalten. Mangels Ahornsirup habe ich Honig verwendet. Die Marinade habe ich noch mit einem Becher Sahne und einem Teelöffel braunem Zucker abgebunden bzw. abgeschmeckt und dazu gab es Kartoffelstampf und Bohnen im Speckmantel.
Ich versuche, noch ein Foto hochzuladen.
Tolles Rezept, vielen Dank!
Habe das erste Mal "pulled pork" gemacht. Im Schnellkochtopf absolut genial. Nicht so lange Garzeiten wie im Ofen und trotzdem zart. Das Fleisch zerlegte sich quasi fast von selber.....
Hallo, mit 2 kg habe ich es noch nicht probiert aber ich denke nicht, dass es sehr viel länger braucht. Versuchs einfach mal mit 10 Minuten mehr, es kann ja nicht trocken werden im IP ;-)
LG mad4cars
Auch ich hab dein Rezept im stinknormalen Schnellkochtopf gemacht, ging wunderbar. Musste das Rezept ein wenig abändern, da mein Mann eine Apfel-Allergie hat, das ganze schmeckt auch mit Birnensaft prima (habe dann den Ahornsirup weggelassen wegen der Süße). Das Ganze gab es dann Festival-stilecht auf Burgerbuns, nächstes Mal gibts noch Krautsalat dazu! Da für den authentischen Geschmack weder Smoker noch 8 Stunden Zeit gebraucht werden, wird es auch definitiv noch einige nächsten Male geben :-)
Hallo,
ich sage nur *****!
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Ich hätte nie gedacht, dass das mit dem Schnellkochtopf so gut geht! War übrigens kein elektrischer, sondern ein ganz normaler.
Bei der Gewürzmischung kann man ja je nach Gusto variieren. Ich bin hinsichtlich der Zubereitungszeit genau nach deiner Anleitung vorgegangen und das Fleisch war butterzart.
Ich habe zum schnellen Druckablassen kaltes Wasser über den Deckel laufen lassen und dachte, dass ich das Fleisch jetzt aufwändig mit der Gabel zerrupfen muss. Mitnichten!
Als ich das Fleisch mit einer Zange aus dem Topf heben wollte zerfiel es schon und war innerhalb einer Minute "pulled".
Leider hatte ich kein Rauchsalz, aber das wird diese Woche nachgeholt.
Meine Gäste waren auch alle total begeistert!
Ich kann das nur wärmstens empfehlen!!
LG
Curly
Hallo Curly39,
das freut mich aber, dass das Pulled Pork so gut bei euch angekommen ist.
Das Rauchsalz gibt ein leichtes Raucharoma, zusammen mit etwas BBQ Soße ist das ein schneller und trotzdem leckerer Ersatz für die lange Zubereitung im Smoker ;-)
Vielen Dank für die Sternchen und die tolle Bewertung
LG mad4cars
Weiß jemand, wie man bei einem nicht-elektrischen Schnellkochtopf verfährt? Auch 80 Minuten unter Druck garen? Oder gibt es da Unterschiede? Und am Schluss abdampfen oder den Druck von selber abbauen lassen? Danke bereits im Voraus für die Hilfe!
Hi, da ich keinen nicht-elektrischen SKT habe, kann ich dir das nicht mir Sicherheit sagen aber ich vermute mal, du kannst es genauso machen (Zumindest nutze ich auch für normale SKT Rezepte meinen elektrischen SKT also sollte das auch umgekehrt klappen)
Den Druck würde ich von selber abbauen lassen, das Fleisch wird ja nicht trocken im SKT, da kommt es auf ein paar Minuten hin oder her auch nicht an.
Mittlerweile verfeinere ich die Soße mit BBQ Soße und schmecke sie schön würzig ab. Dann gebe ich die Soße über das zerteilte Fleisch und lasse es noch etwas im Ofen ziehen, dann wird der Geschmack intensiver.
Statt Cidre kann man auch Schwarzbier nehmen, wird auch lecker
LG mad4cars
Kommentare
Hallo, ich habe das Pulled Pork heute im normalen SKT gemacht. Das ist soooooo toll geworden! Habe statt Cidre (hatte weder Cidre, Wein oder A-Saft im Haus) Rinderfond und Cola zugegeben. Ich habe 2 Kg in 90 Minuten gegart: butterzart! Vielen Dank fürs tolle Rezept 5***** LG Badegast1
Weiß jemand, ob das Rezept auch mit Rindfleisch klappt? Danke schon im Voraus!
Ich habe einen ganz normalen Schnellkochtopf benutzt, auf Ventilstufe II und mich exakt an die Garzeiten gehalten. Mangels Ahornsirup habe ich Honig verwendet. Die Marinade habe ich noch mit einem Becher Sahne und einem Teelöffel braunem Zucker abgebunden bzw. abgeschmeckt und dazu gab es Kartoffelstampf und Bohnen im Speckmantel. Ich versuche, noch ein Foto hochzuladen. Tolles Rezept, vielen Dank!
Habe das erste Mal "pulled pork" gemacht. Im Schnellkochtopf absolut genial. Nicht so lange Garzeiten wie im Ofen und trotzdem zart. Das Fleisch zerlegte sich quasi fast von selber.....
Hallo, mit 2 kg habe ich es noch nicht probiert aber ich denke nicht, dass es sehr viel länger braucht. Versuchs einfach mal mit 10 Minuten mehr, es kann ja nicht trocken werden im IP ;-) LG mad4cars
Auch ich hab dein Rezept im stinknormalen Schnellkochtopf gemacht, ging wunderbar. Musste das Rezept ein wenig abändern, da mein Mann eine Apfel-Allergie hat, das ganze schmeckt auch mit Birnensaft prima (habe dann den Ahornsirup weggelassen wegen der Süße). Das Ganze gab es dann Festival-stilecht auf Burgerbuns, nächstes Mal gibts noch Krautsalat dazu! Da für den authentischen Geschmack weder Smoker noch 8 Stunden Zeit gebraucht werden, wird es auch definitiv noch einige nächsten Male geben :-)
Hallo, ich sage nur *****! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Ich hätte nie gedacht, dass das mit dem Schnellkochtopf so gut geht! War übrigens kein elektrischer, sondern ein ganz normaler. Bei der Gewürzmischung kann man ja je nach Gusto variieren. Ich bin hinsichtlich der Zubereitungszeit genau nach deiner Anleitung vorgegangen und das Fleisch war butterzart. Ich habe zum schnellen Druckablassen kaltes Wasser über den Deckel laufen lassen und dachte, dass ich das Fleisch jetzt aufwändig mit der Gabel zerrupfen muss. Mitnichten! Als ich das Fleisch mit einer Zange aus dem Topf heben wollte zerfiel es schon und war innerhalb einer Minute "pulled". Leider hatte ich kein Rauchsalz, aber das wird diese Woche nachgeholt. Meine Gäste waren auch alle total begeistert! Ich kann das nur wärmstens empfehlen!! LG Curly
Hallo Curly39, das freut mich aber, dass das Pulled Pork so gut bei euch angekommen ist. Das Rauchsalz gibt ein leichtes Raucharoma, zusammen mit etwas BBQ Soße ist das ein schneller und trotzdem leckerer Ersatz für die lange Zubereitung im Smoker ;-) Vielen Dank für die Sternchen und die tolle Bewertung LG mad4cars
Weiß jemand, wie man bei einem nicht-elektrischen Schnellkochtopf verfährt? Auch 80 Minuten unter Druck garen? Oder gibt es da Unterschiede? Und am Schluss abdampfen oder den Druck von selber abbauen lassen? Danke bereits im Voraus für die Hilfe!
Hi, da ich keinen nicht-elektrischen SKT habe, kann ich dir das nicht mir Sicherheit sagen aber ich vermute mal, du kannst es genauso machen (Zumindest nutze ich auch für normale SKT Rezepte meinen elektrischen SKT also sollte das auch umgekehrt klappen) Den Druck würde ich von selber abbauen lassen, das Fleisch wird ja nicht trocken im SKT, da kommt es auf ein paar Minuten hin oder her auch nicht an. Mittlerweile verfeinere ich die Soße mit BBQ Soße und schmecke sie schön würzig ab. Dann gebe ich die Soße über das zerteilte Fleisch und lasse es noch etwas im Ofen ziehen, dann wird der Geschmack intensiver. Statt Cidre kann man auch Schwarzbier nehmen, wird auch lecker LG mad4cars