Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Verwenden Sie bitte unbedingt frisches, nicht zu abgehangenes Rinderfilet.
Rinderfilet peinlich genau von Haut und Sehnen befreien und mit einem scharfen Messer fein hacken, Wer sich diese Arbeit nicht antun will, kann das Fleisch auch mit dem feinen Scheibenaufsatz einer Küchenmaschine faschieren. Zwiebel schälen und fein hacken. Essiggurkerln und Kapern ebenfalls fein hacken.
Das Fleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel alle anderen Zutaten sorgfältig einarbeiten. Je nach individuellem Geschmack milder oder schärfer abschmecken.
Mit Toastbrot servieren.
TIPP: Ich bestreiche mein Tatar auf Toast gerne noch mit etwas Kaviar und bestreue das ganze mit gehacktem Ei.
{{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
{{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
Gelöschter Nutzer
Hallo,
durch die Süße vom Ketchup und die Schärfe der Gewüze schmeckte das Tatar sehr interessant. Eine Geschmacksrichung, die ich vorher nicht kannte, aber recht gut.
Vielen Dank für das Rezept.
bidiru
Hallo Muschelkoch
Ich bereite das Tatar ähnlich zu. Zur Sauce gebe ich jedoch noch zusätzlich:
4 Sardellenfilets
1 EL Worchestershire
1 TL Meerettich
1 MSP Curry (Madras), scharf
1 Zehe Knoblauch (gepresst)
LG
Hans-Ruedi
(hroth)
*hmhhh* - das gab es früher bei uns Samstags abends...
Ich finde es immer ganz schön, wenn die kleingehackten Zutaten in Schüsselchen daneben stehen und sich so jeder "sein" Tatar selbst zusammensetzen kann.
Gruß, fine
Kommentare
Hallo, durch die Süße vom Ketchup und die Schärfe der Gewüze schmeckte das Tatar sehr interessant. Eine Geschmacksrichung, die ich vorher nicht kannte, aber recht gut. Vielen Dank für das Rezept. bidiru
Hallo Muschelkoch Ich bereite das Tatar ähnlich zu. Zur Sauce gebe ich jedoch noch zusätzlich: 4 Sardellenfilets 1 EL Worchestershire 1 TL Meerettich 1 MSP Curry (Madras), scharf 1 Zehe Knoblauch (gepresst) LG Hans-Ruedi (hroth)
Hallo, Also >Beef Tatar< aus Rinderfilet kenne ich nicht, aber aus der Keule ja. otto42
*hmhhh* - das gab es früher bei uns Samstags abends... Ich finde es immer ganz schön, wenn die kleingehackten Zutaten in Schüsselchen daneben stehen und sich so jeder "sein" Tatar selbst zusammensetzen kann. Gruß, fine