Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Eine kleinere eckige Auflaufform oder eine runde Tarteform mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig auf dem Backpapier ausbringen, sodass noch überall ein Rand übersteht.
Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und dann in ca. 3 mm dicke dünne Scheiben schneiden. Die Schale dran lassen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Blätterteig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Das Wurstbrät aus der Pelle drücken und in eine Schüssel geben. Knoblauch, Fenchelsamen, Rotwein und getrocknete Petersilie in einen Mixer geben. Kurz hacken. Dann zum Wurstbrät geben und alles gut vermischen. Dieses Brät nun auf dem Blätterteig verteilen. Dann die Apfelspalten drauflegen.
Den Guss zubereiten. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und abgeriebener Zitronenschale vermischen und über die Apfel-Wurst-Mischung geben. Mit Thymian bestreuen.
Im Ofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene ca. 20 - 25 Minuten backen.
Dann sofort mit dem Apfelschnaps begießen. Wer darauf verzichten will, darf das gerne, es schmeckt auch ohne.
Die Tarte nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann anschneiden.
Tipp: Man kann statt Bratwurstbrät auch gekochten Schinken, Kasseler in dünnen Scheiben, gekochtes Schäufele oder verschiedene Bratenscheiben verwenden. Dann entfällt Knoblauch, Rotwein, getrocknete Petersilie und Fenchelsamen.
Für 2 Personen.
Kommentare