Kichererbsen-Süßkartoffel-Eintopf mit Cabanossi
deftiger Eintopf mit orientalischen Gewürzen
deftiger Eintopf mit orientalischen Gewürzen
1 Dose | Kichererbsen, ca. 250 g Abtropfgewicht |
1 große | Süßkartoffel(n) |
1 große | Paprikaschote(n), rot |
1 kleine | Zucchini |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
200 g | Cabanossi, evtl. scharfe |
½ Liter | Gemüsebrühe |
250 ml | Tomaten, passierte |
100 ml | Kokosmilch |
2 TL | Garam Masala oder Currypulver, evtl. scharf |
etwas | Tomatenmark zum Andicken |
1 Handvoll | Koriandergrün, frisches |
etwas | Öl zum Braten, z. B. Chili-Knoblauchöl |
etwas | Pfeffer |
Kommentare
Hallo zusammen, habe eine Chorizo genommen. Mit der schmeckt es meines Erachtens noch besser... Das Rezept ist top. Alle waren begeistert.
War schon vorm Kochen klar, dass das Ergebnis lecker wird :). Tomaten und Kokosmilch habe ich nach den handelsüblichen Gebinden reingeworfen (400 ml Dose, 200 ml Brick) und dafür die Gemüsebrühe gekürzt. Bei mir kam die selbst gemachten Currys rein - teils scharf, teils mild.
Die Suppe geht mega schnell zu kochen und hat bis jetzt allen Leuten gut geschmeckt.
Wow !!! Ein wahnsinnig leckerer Eintopf!! Der wird wieder gemacht. :-)
Wir lieben das Rezept. Ich habe die Suppe gestern gekocht und sie hat uns wunderbar geschmeckt. Die verschiedenen Gewürze mögen wir total gern. Von uns gibt es volle Punktzahl. Tolles Rezept, das es jetzt öfter geben wird.
Mmmmhh, das Rezept war eine wirklich tolle Inspirationsquelle! Ich hab es etwas abgewandelt für die Dinge, die ich da hatte und so ist es etwas "orientalischer" geworden: Als Gemüse hab ich die Zwiebel, Knoblauch, eine kleine Süßkartoffel und zwei halbfeste Kartoffeln sowie eine Petersilienwurzel und die Kichererbsen verwendet. Neben dem Tomatenmark hab ich auch noch einen guten Teelöffel Ajvar hinzugefügt und als Gewürz statt dem Curry "Ras El Hanout". Anstatt Kokosmilch vorher hinzuzugeben, habe ich den Eintopf mit einem Dip aus Joghurt und Minze serviert. Eine Warnung muss ich noch aussprechen: Ich habe die scharfen Cabanossi von Lidl verwendet und war doch überrascht wie scharf die sind und wieviel Schärfe sie an den Eintopf abgeben! Wenn man empfindlich auf Schärfe reagiert also lieber eine milde Cabanossi-Variante wählen und evtl. später nachwürzen!
Mega lecker und einfach zu machen. Ich habe wirklich Garam Masala genommen, das macht den Pfiff besser als Curry. Und damit es veggie ist habe ich vegetarische Hackbällchen angebraten und rein getan. Kam super an!
Sehr lecker! Gerade das zweite mal gemacht. Nur die Kichererbsen solltest du im Rezept nochmal erwähnen :-)
Hallo monnemergourmet, vielen Dank für den Hinweis, die Kichererbsen wurden ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo, heute gab es diesen leckeren Eintopf, allerdings in der Veggi-Variante ohne Cabanossi. War sehr, sehr lecker. LG ManuGro