Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Als erstes wird die frische Hefe leicht zerkrümelt und in dem lauwarmen Wasser aufgelöst. Anschließend wird das Mehl mit der aufgelösten Hefe verrührt, bis sich die Zutaten grob verbunden haben. Dann kommen noch das Salz und das Olivenöl dazu. Das Ganze wird dann solange weitergerührt, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt, muss er dann 90 Minuten (bei Raumtemperatur) gehen.
Nach dieser Zeit gebt ihr großzügig Olivenöl auf ein Backblech, gebt den Teig darauf und pinselt ihn großzügig mit dem Olivenöl ein.
So muss er dann nochmal für eine halbe Stunde gehen. Nach der Gehzeit bekommt der Teig noch die typischen Löcher, die Ihr einfach mit den Fingerkuppen hineindrücken könnt. Wenn es sehr klebt, nehmt gerne noch etwas Olivenöl. Zum Schluss kommen noch die halbierten Cocktailtomaten, die getrockneten Kräuter, sowie grobes Meersalz oben drauf.
Bei 220 °C Umluft muss die Focaccia dann ca. 20 Minuten backen und kann anschließend direkt serviert werden.
Tipp: Anstatt der Tomaten passen auch Oliven oder dünn geschnittene Zwiebeln super.
Hallo, ein super Rezept welches ich schon gewiss 20 x nachgebacken habe :) folgende Frage, wenn ich die focaccia ein paar Stunden nachdem sie aus dem Ofen gekommen ist offen im Raum stehen habe, wird sie so komisch wabbelig, gummiartig 😭 was kann ich tun damit das nicht passiert? nochmals aufbacken oder gibt es einen bestimmten Trick? vielen Dank!
Super Rezept, normalerweise ist das mit Hefeteig bei mir so eine Sache, aber dieses hab ich jetzt schon ein paar Mal ausprobiert und es klappt jedesmal. Super lockerer und luftiger Teig aber gleichzeitig auch knusprig. Die Konsistenz beim anrühren muss man echt ignorieren und alles wird gut am Ende.
Gestern ausprobiert und für spitze befunden. Hatte eine größere Gruppe zum testen und hätte auch die vierfache Menge verfüttern können.
Dank der Kommentare habe ich die Konsistenz des „Teiges“ ignoriert, allerdings war das Bepinseln mit Öl fast nicht möglich, sprühen wäre besser gewesen.
Garniert hab ich nur mit Meersalz und Kräutern, schlicht aber unheimlich lecker!
Wurde fürs nächste Treffen schon vorbestellt, also 5***** von mir!
Viele Grüße
Ich habe das Brot in einer Brotbackmaschine gemacht und war geschockt als ich den Deckel aufmachte, eine schleimige Teigmasse. Ich habe es trotzdem in den Ofen geschoben und es ist das leckerste Focaccia gewesen, was ich je gegessen habe, super saftig! Einfach den Teig aufs Backblech klatschen und in den Ofen ;)
Ich habe auch mit Mehl 550 gebacken. Habe allerdings auch ein wenig Manitobamehl dazu genommen. Belegt habe ich noch zusätzlich mit Salami und Oliven. Wurde ruckzuck verzehrt.
LG
Sehr lecker. Und echt knusprig. Nicht vom flüssigen Teig abschrecken lassen. Es wird gut. Schmeckt auch kalt. Immer wieder gerne. Schmeckt auch als Abendessen.
Kommentare
Hallo, ein super Rezept welches ich schon gewiss 20 x nachgebacken habe :) folgende Frage, wenn ich die focaccia ein paar Stunden nachdem sie aus dem Ofen gekommen ist offen im Raum stehen habe, wird sie so komisch wabbelig, gummiartig 😭 was kann ich tun damit das nicht passiert? nochmals aufbacken oder gibt es einen bestimmten Trick? vielen Dank!
Super Rezept, normalerweise ist das mit Hefeteig bei mir so eine Sache, aber dieses hab ich jetzt schon ein paar Mal ausprobiert und es klappt jedesmal. Super lockerer und luftiger Teig aber gleichzeitig auch knusprig. Die Konsistenz beim anrühren muss man echt ignorieren und alles wird gut am Ende.
Gestern ausprobiert und für spitze befunden. Hatte eine größere Gruppe zum testen und hätte auch die vierfache Menge verfüttern können. Dank der Kommentare habe ich die Konsistenz des „Teiges“ ignoriert, allerdings war das Bepinseln mit Öl fast nicht möglich, sprühen wäre besser gewesen. Garniert hab ich nur mit Meersalz und Kräutern, schlicht aber unheimlich lecker! Wurde fürs nächste Treffen schon vorbestellt, also 5***** von mir! Viele Grüße
Ich habe das Brot in einer Brotbackmaschine gemacht und war geschockt als ich den Deckel aufmachte, eine schleimige Teigmasse. Ich habe es trotzdem in den Ofen geschoben und es ist das leckerste Focaccia gewesen, was ich je gegessen habe, super saftig! Einfach den Teig aufs Backblech klatschen und in den Ofen ;)
Ich habe auch mit Mehl 550 gebacken. Habe allerdings auch ein wenig Manitobamehl dazu genommen. Belegt habe ich noch zusätzlich mit Salami und Oliven. Wurde ruckzuck verzehrt. LG
Danke für das liebe Feedback =) Das freut mich sehr! LG, Chrissi
Sehr lecker. Und echt knusprig. Nicht vom flüssigen Teig abschrecken lassen. Es wird gut. Schmeckt auch kalt. Immer wieder gerne. Schmeckt auch als Abendessen.