Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 43 Minuten
Den geriebenen Käse, das Mehl und das Ei zu einem Teig verkneten und im Kühlschrank in mindestens 30 Minuten fest werden lassen. Aus dem Teig Kugeln formen, diese nochmals in Mehl wälzen und dann goldgelb frittieren.
Die Käsekugeln mit Preiselbeeren und Salat servieren.
ich habe vor die Käsekugeln heute zu machen es werden bestimmt welche übrig bleiben . kann ich die dann morgen nochmal erwärmen oder schmecken die kalt hat das schon jemand probiert?
Es wär vielleicht ganz praktisch zu wissen wieviel Grad die Fritteuse haben sollte? das fehlt mir bei solchen Rezepten leider oft. ich nehme an ihr frittiert alle im Topf?
In der Regel frittiert man bei so 175°C. Wenn man kein Thermometer hat, kann man das Öl erhitzen und dann den Stiel eines Holzlöffels (oder etwas anderes aus Holz) in das Öl halten. Wenn es dann blubbert, ist die Temperatur etwa richtig. Dann das Frittiergut einfach vorsichtig reingeben und den Topf nicht zu voll machen, damit auch die Temperatur nicht zu sehr absinkt. Das war's eigentlich schon.
Ich habe mal eine Frage,
nehmt ihr wirklich nur Mehl oder Paniermehl?
Sag schon msl Danke😊
Ich hab mal eine Frage?
Nehmt ihr wirklich nur Mehl, oder Paniermehl?
Wunderbar,
wenns mal schnell gehn soll und man was Leckeres braucht!
Hab noch ein paar Gewuerze...Chili/ Curry...zugegeben.
Vielen Dank fuer das Rezept!
Gruss
Petra
Hallo Nudili,
die Käsekugeln haben uns gut geschmeckt, waren bei uns mit Emmentaler gemacht.
Könnte mir aber viele andere Käsesorten aus dieser Klasse sehr gut vorstellen.
Einfaches Rezept, schnell gemacht. Und auch kalt noch lecker.
Gruß
Küchenlaus
Kommentare
Hallo, hätte jemand eine Idee für eine Beilage?
ich habe vor die Käsekugeln heute zu machen es werden bestimmt welche übrig bleiben . kann ich die dann morgen nochmal erwärmen oder schmecken die kalt hat das schon jemand probiert?
Es wär vielleicht ganz praktisch zu wissen wieviel Grad die Fritteuse haben sollte? das fehlt mir bei solchen Rezepten leider oft. ich nehme an ihr frittiert alle im Topf?
In der Regel frittiert man bei so 175°C. Wenn man kein Thermometer hat, kann man das Öl erhitzen und dann den Stiel eines Holzlöffels (oder etwas anderes aus Holz) in das Öl halten. Wenn es dann blubbert, ist die Temperatur etwa richtig. Dann das Frittiergut einfach vorsichtig reingeben und den Topf nicht zu voll machen, damit auch die Temperatur nicht zu sehr absinkt. Das war's eigentlich schon.
sehr lecker und super einfach zu machen. tolles Rezept
Ich habe mal eine Frage, nehmt ihr wirklich nur Mehl oder Paniermehl? Sag schon msl Danke😊 Ich hab mal eine Frage? Nehmt ihr wirklich nur Mehl, oder Paniermehl?
Wunderbar, wenns mal schnell gehn soll und man was Leckeres braucht! Hab noch ein paar Gewuerze...Chili/ Curry...zugegeben. Vielen Dank fuer das Rezept! Gruss Petra
Hallo Nudili, die Käsekugeln haben uns gut geschmeckt, waren bei uns mit Emmentaler gemacht. Könnte mir aber viele andere Käsesorten aus dieser Klasse sehr gut vorstellen. Einfaches Rezept, schnell gemacht. Und auch kalt noch lecker. Gruß Küchenlaus
Hallo welchen Käse nimmst du?
Hallo, kann man nach Lust und Laune. Ich nehm meistens Gouda oder Emmentaler.