Biskuitteig für Torten und Rollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (117 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 22.03.2005 1542 kcal



Zutaten

für
4 Eiweiß
150 g Zucker
4 Eigelb
4 EL Wasser
80 g Mehl
80 g Stärkemehl
1 TL Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
1542
Eiweiß
37,10 g
Fett
26,44 g
Kohlenhydr.
284,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst Backofen vorheizen:
für Tortenböden: 180°
für Rollen: 200°

Tortenboden: Springform (26er- 28-er), ein paar Stellen am Boden mit Butter einpinseln, danach dass Backpapier auf den Boden geben. Den Rand darum schließen und restliches Papier abschneiden. Den Rand bitte nicht einfetten, sonst geht der Teig nicht in die Höhe.

Rolle: Backblech wie oben beschrieben, an ein paar Stellen einfetten und auch mit Backpapier auslegen. Dabei am vorderen Backblech, einen Rand hoch stehen lassen.

Zubereitung:
Das Eiweiß sehr steif schlagen, es darf nicht mehr ausfließen beim Stürzen der Schüssel.
Den Zucker esslöffelweise unter ständigem Schlagen einstreuen.
Eigelb mit Wasser verrühren, dann vorsichtig unter das geschlagene Eiweiß heben.
Mehl, Stärkemehl, Backpulver mischen und sieben. Auf die Eiermasse geben und sorgfältig unterheben, dabei aber nicht zu lange rühren!
Jetzt sofort in die vorgesehen Form geben und backen.

Tortenboden: 30-40 Minuten
Rolle: 10-15 Minuten

Biskuit bitte nur hellbraun backen, fühlt sich wenn er fertig ist, auf der Oberfläche watteähnlich an.

Ich wandle den Teig gerne ab für Nussböden. Dafür ersetze ich dann eine Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse oder Mandel usw.
Persönlich nehme ich dann, 60g Nüsse und 20g Mehl. Wichtig ist hierbei, dass die Nüsse, Mandel usw. nicht zu fein gemahlen sind, da der Teig sonst zusammenfällt.

Hier ein paar wichtige Tipps fürs Biskuit backen:
Fertige Biskuitteige sofort backen, die Masse verflüssigt sich schnell.
Den Backofen in Höhe der im Rezept angegebenen Temperatur vorheizen, Die Masse wird durch die hohe Hitze sofort gefestigt.
Die Backofentür während der ersten Backzeithälfte nie öffnen; der Teig könnte durch die Kaltluftzufuhr zusammenfallen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

morla1082

Die 3 Biscuitböden sind super gelungen. Das einzige, was ich anders gemacht habe, ab dem 2. Boden: ich habe die Eigelb mit Wasser und Zucker schön hell aufgeschlagen. Beim ersten Boden habe ich den Zucker zum Eiweiß gegeben und der Eischnee hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert. Aber meine Tochter hat sich tierisch über ihr Lieblingskuscheltier als Torte gefreut. Die Böden haben super gehalten und sich nicht durchgeweicht - kein Bisschen

13.09.2021 19:54
Antworten
hildermannludmilla

Sehr guter Biskuitteig ! Ich bin richtig begeistert 😍 und werde den jetzt immer machen.

15.02.2021 11:58
Antworten
salome_prates

Der Biskuitteig ist super weich und fluffig sehr lecker alle sind super begeistert!👍

06.08.2020 12:42
Antworten
Emiliana1215

Habe gerade eben dieses Rezept testgebacken mit der Hälfte der Zutaten und bin absolut begeistert!! Habe nur halb so viel Stärke genommen wie empfohlen und dafür mehr Mehl. Ich mag das stoppende "Mundgefühl" von so viel Stärke nicht. Das Rezept hat toll geklappt, der Teig ist total luftig weich aber stabil, löst sich gut vom backpapier (habe aber auch vorsichtshalber ein wenig Butter auf den Boden verteilt). Ich denke dass die Zubereitung mit dem steifen Eiweiß und dann dem unterheben der anderen Zutaten ein wichtiger Schritt ist, und eben nicht wie in vielen anderen Rezepten beschrieben die Eier im ganzen schaumig schlagen. Danke für das tolle Rezept, werde es morgen in Originalmenge und mit Belag nachmachen!

24.06.2020 23:55
Antworten
Elke70

Der Boden sollte erst auskühlen, da er evtl sonst zerrobbt. Selbst backe ich den Boden für Torten immer einen Tag vor, oder zumindest einige Stunden. Mich würde interessieren, ob es funktioniert hat?

03.12.2019 15:28
Antworten
cecileluce

Das ist so super lecker gewesen, ich Danke dir für das tolle rezept,werde es bestimmt sehr oftt machen. Liebe Grüsse Angelique

18.07.2005 22:29
Antworten
Sternchen63

Hallo Elke 70, das ist ein super Rezept. Damit habe ich meine erste Rolle gebacken und sie ist mir gelungen. Herzlichen Dank liebe Grüße Sternchen63

01.07.2005 12:25
Antworten
jsorgalla

Super Rezept. Klappt 100%! Danke :)

09.06.2005 23:25
Antworten
Elke70

Hallo Marimanstein!!! Danke für das Lob. Freue mich echt wenn ich damit helfen konnte. Mal sehen ob andere auch damit zurecht kommen. LG Elke

29.03.2005 11:07
Antworten
marimanstein

Das ist das ultimative Biskuitrezept! Bei dieser exakten Beschreibung kann gar nix schiefgehen!!! Habe bereits einen hellen und einen Tortenboden mit Kakao gebacken. Es sind beide perfekt geworden! Absolut empfehlenswert! Grüße marimanstein :-)

26.03.2005 19:17
Antworten