Buntes Ofengemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (242 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.03.2005 308 kcal



Zutaten

für

Für das Gemüse:

8 m.-große Kartoffeln, festkochende
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), gelbe
2 m.-große Zucchini
1 m.-große Aubergine(n)
10 Schalotte(n)
10 Champignons

Für die Marinade:

6 EL Olivenöl
1 TL Oregano
1 TL Thymian
1 TL Chilipulver oder Paprikapulver, rosenscharfes
1 TL Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
308
Eiweiß
10,53 g
Fett
11,63 g
Kohlenhydr.
38,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abgießen und beiseitestellen.

Alle Gemüsearten waschen, putzen und in Stücke schneiden, nicht zu klein, z. B. Champignons nur halbieren, Paprikaschoten in 4 Stücke, Aubergine und Zucchini in dicke Scheiben, etc.. Abgekühlte Kartoffeln mit Schale vierteln.

Alle Gemüsesorten und die Kartoffeln in eine große Plastiktüte geben. Aus dem Olivenöl und allen Gewürzen eine Marinade mischen, abschmecken und auch in die Tüte schütten. Die Tüte fest verschließen und das Gemüse durch vorsichtiges Hin- und Herbewegen der Tüte mit der Marinade vermischen.

Danach das marinierte Gemüse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen, bis alles knusprig braun ist.

Sehr gut dazu schmeckt ein grüner Salat und ein kräftiger Rotwein.

Ich serviere das Ofengemüse sehr gerne als Beilage zum Grillen oder einfach als vegetarisches Hauptgericht. Die Gemüse- und Gewürzarten können nach Geschmack variiert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lilli1606

Heute gab es mal wieder dieses leckere Rezept. Da ich keine Kartoffeln zur Hand hatte, habe ich heute stattdessen 200 g Reis gekocht und diesen dann bevor es in den Ofen ging untergemischt...........das hat uns auch sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße Lilli1606

27.05.2023 15:03
Antworten
41jayjay

Einfach, schnell und lecker. Nach Rezept, aber Kartoffeln sehr dünn geschnitten und dann roh mit dazu gegeben. Etwas Gorgonzola darüber gebröselt. Toll!

20.04.2023 13:57
Antworten
SonjaMälzer

Das Rezept ist gut, aber für diesen "Tütentrick" beharrlich Werbung zu machen, gibt klare Abzüge!

10.04.2023 15:23
Antworten
zeyssig

Sehr lecker. Hatte noch Knovi und etwas Rauchsalz dazu gegeben. Mariniert in einem großen Tup*a Topf der luftdicht abschließt und immer mal gedreht. Nicht zuviel Öl nehmen, Gemüse gibt noch Flüssigkeit ab. Wer will kann auch noch Ziegenkäse drauf geben. Ruhig nochmal kurz kräftig Oberhitze vorm Ende drauf das alles eine schöne leicht bräne bekommt... lecker !

13.03.2023 20:22
Antworten
vivienpatzelt

Super super lecker :)

02.03.2023 21:45
Antworten
scarlett2

Hallo Sabine, das ist ein tolles Rezept. Vor allen Dingen ist die Idee mit der Tüte genial. Wir lassen nur die Paprikaschoten weg, da wir sie nicht vertragen. Lecker ist, wenn man ein bisschen Weißwein angießt. Dazu schmeckt übrigens super Hähnchen mit Rosmarin. scarlett

21.09.2005 12:15
Antworten
Polyhymnia99

Wozu eine Tüte nehmen? Das wird dann doch nur Plastik-Müll. Eine Schüssel reicht aus. Deckel drauf, durchschütteln.

19.03.2019 12:09
Antworten
rudimamut

Mache es heute bereits zum zweiten Mal, weil es soooooo gut schmeckt. Vielen Dank für solche Ideen. L.G. rudimamut

09.07.2005 18:05
Antworten
barryfan

Da ist eine gut sättigende Mahlzeit. So richtig nach meinem Geschmack! Werde ich bestimmt öfter machen. L.G. barryfan

29.04.2005 23:08
Antworten
ameise80

Hallo, ich bin Vegetarier. Das Rezept hört sich echt gut an,das mit der Plastiktüte ist ein super Tip.Beim nächsten Grillabend probiere ich es aus....... Gruß Andrea

17.04.2005 15:43
Antworten