Zutaten
für125 g | Butter, weiche |
100 g | Zucker |
½ Pck. | Vanillepuddingpulver |
2 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
150 ml | Milch |
2 Stange/n | Rhabarber |
Für die Streusel: |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
100 g | Mehl |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Den Rhabarber schälen und in fingerbreite Stücke schneiden. Die Butter und den Zucker cremig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben und mit der Buttermasse verrühren.
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Im Wechsel die Mehlmischung und die Milch zur Buttermasse geben, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den klein geschnittenen Rhabarber zum Teig geben. Den Rührteig in eine mit Muffinförmchen ausgekleidete Muffinform geben.
Die Streuselzutaten vermengen und auf die Muffins bröseln. Bei 180 °C ca. 20 - 25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Im Wechsel die Mehlmischung und die Milch zur Buttermasse geben, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den klein geschnittenen Rhabarber zum Teig geben. Den Rührteig in eine mit Muffinförmchen ausgekleidete Muffinform geben.
Die Streuselzutaten vermengen und auf die Muffins bröseln. Bei 180 °C ca. 20 - 25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen.
Kommentare
Hab am Samstag diese Rhabarbermuffins gebacken. Geschmacklich waren sie gut, aber das Rezept ist verbesserungswürdig. Die 150ml Milch wären definitiv zuviel gewesen. Ich habe immer schlückchenweise etwas zum Teig gegeben und bei 100ml war schluß, Nächstesmal nehme ich noch weniger. Ein Rührteig sollte immer reißend vom Löffel gehen, so hab ich das noch in den 60/70 ziger Jahre in der Schule gelernt. Bei 150ml, wäre das ein flüssiger Teig gewesen und die Rhabarberstückchen wären unten gewesen. Auch die Streusel sind nicht das wahre, musste noch einiges an Mehl zugeben. Nachdem backen lösten sich die Streusel gleich vom Teig, da sie keine Verbindung mit dem Teig eingegangen sind.
Der Fettgehalt der Streusel ist in diesem Rezept aus meiner Sicht viel zu hoch. Für Streusel wird Fett:Zucker:Mehl im Haushalt oft 1:1:2 verarbeitet, laut Konditorlehrbuch im Verhältnis 2:2:3.
Ich finde das Rezept super, total lecker. Hab nur an die Streusel ein Tick mehr Mehl gemacht 😍😍😋
Hi Lea, danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, dass euch die Muffins geschmeckt haben :) Ich reduziere bei vielen Rezepten tatsächlich auch immer wieder die Buttermenge.. Alles Liebe, Laura
Liebe Laura, In der Chefkoch Zeitschrift habe ich letztes Jahr dein Rezept gefunden und direkt nachgebacken. Alle aus der Familie fanden es sehr lecker! Ich habe heute wieder Lust auf ein Gebäck mit Rhabarber bekommen und diese wunderbaren Muffins gebacken. Letztes Jahr waren mir die Muffins etwas zu fettig und daher habe ich nur 100g Butter (bzw. Margarine) verwendet und die Streusel weggelassen, weil ich nur begrenzt Zeit hatte. Die Muffins sind fluffig und saftig, aber nicht mehr so fettig wie bei den vorigen Malen. Liebe Grüße und viel Freude beim weiteren Backen Lea
Hallo Amica57, danke fürs Nachschauen und Deinen Hinweis. Ich habe meine Zeitschrift verliehen und konnte nicht reinschauen. Ich habe die Tasse Milch in der Zutatenliste jetzt auf 150 ml abgeändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
In der Zeitschrift stehen 150 ml Milch.
Die waren himmlisch soft und sooo lecker. 5 Sterne von mir :)
Hallo sterni, es sind 150 ml Milch. Ich habe das in der Zutatenliste auch geändert. Die Tasse ist weg. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Laura. Ich würde gern dein Rezept nachbacken, nachdem ich es in der Chefkoch Zeitschrift entdeckt habe. Kannst du mir sagen, wieviel Milch in ml du genommen hast? Es steht da 1 Tasse. Leider habe ich nur größere kaffeepötte. Lg sterni