Mit Ziegenkäse überbackene mediterrane Couscouspfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 17.05.2016



Zutaten

für
1 Tasse Couscous
1 m.-große Zucchini
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Handvoll Tomate(n), getrocknet, in Öl
1 Handvoll Oliven, schwarze
1 EL Kapern
2 EL Pesto Rosso
1 EL Zitronensaft
1 EL Ahornsirup
1 Schuss Balsamico
100 g Ziegenfrischkäse
n. B. Gemüsebrühe, gekörnt
n. B. Kräuter der Provence, getrocknet
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Couscous nach Packungsanweisung quellen lassen.
Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen, dann hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, das Öl aber auffangen und klein schneiden. Zucchini ggf. abbürsten und gründlich waschen, dann in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer ausreichend großen Pfanne werden nun 1 - 2 EL des Tomatenöls gegeben und erhitzt. Im heißen Öl Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, dann die Zucchini dazugeben und unter gelegentlichem Wenden Farbe gewinnen lassen. Jetzt die getrockneten Tomaten, Kapern und Oliven hinzugeben und erhitzen. Pesto untermischen.

Mit Pfeffer, Salz, Kräutern der Provence, Zitronensaft, Ahornsirup und Balsamico kräftig abschmecken.
Dann den Couscous hinzugeben und verrühren.
Mit Gemüsebrühe, ohne Hinzugabe von Flüssigkeit, abschließend würzen. Es gibt auf Chefkoch das Rezept 1 A Suppengewürz von mewalter, was sich hierfür ganz hervorragend eignet.

Zum Schluss den Ziegenkäse verteilen und im Backofen bei 200 °C für etwa 10 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Leela66

Es hat uns sehr gut geschmeckt 😋gibt es jetzt öfter

27.05.2023 18:49
Antworten
Bienenköchin

Lecker! Habe noch eine Paprika dazugegeben, denn die musste weg... und Feta genommen, den ich paniert und dann angebraten habe. Passte prima!

30.05.2022 11:01
Antworten
Egrav

Ich hatte noch nie so ein leckeres vegetarisches Gericht gegessen! Das Rezept ist einfach brilliant: Einfach, schnell zubereitet und mega lecker!!! Ich habe es schon mehrmals gekocht. Wir verwenden häufig Feta-Käse anstatt Ziegenfrischkäse. Außerdem verwende ich noch eine kleine Paprika und Tofu, klein gewürfelt, gewürzt und zusammen mit Zwiebeln angebraten. Vielen Dank für das tolle Rezept!

24.02.2022 13:02
Antworten
der_schnapf

danke für's ausprobieren und natürlich auch für dein nettes Feedback! FReue mich!

05.05.2019 14:02
Antworten
Schnubi

Tolles Rezept. Habe Zucchini, Karotten und Paprika als Gemüse verwendet. Hatte leider keine Kapern und Oliven, habe das etwas kompensiert mit einem sehr großzügigen Schuss Balsamico. Werde das Gericht definitiv wieder kochen. Vielen Dank!

30.04.2019 09:46
Antworten
der_schnapf

super, dass es so gut geschmeckt hat; freue mich!

13.01.2019 21:25
Antworten
Schnitzelchen71

Mein Mann hat mir 90 von 100 Punkten dafür gegeben, es ist auch sehr lecker mit angedünsteten Möhren statt Zucchini, hatte keinen Ziegenkäse und habe stattdessen Allgäuer Weisslacker genommen

13.01.2019 19:49
Antworten
Kachichi

Schmeckt super lecker, danke für das tolle Rezept!

13.11.2018 19:24
Antworten
der_schnapf

danke für den netten Kommentar, schön, dass es so gut geschmeckt hat!

18.08.2016 19:51
Antworten
Lena182

Ein super leckeres Gericht, gleich unter Lieblingsrezepte gespeichert! schmeckt auch ohne Knobi und Kapern ;)

16.08.2016 21:21
Antworten