Saftiger Kirsch-Schmand-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (267 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.04.2016 3895 kcal



Zutaten

für
150 g Zucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
150 g Butter, weich
4 m.-große Ei(er)
200 g Schmand, (Sauerrahm)
200 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Glas Kirsche(n), (250 g Abtropfgewicht)
30 g Mandeln, gehackte
Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
3895
Eiweiß
65,28 g
Fett
225,15 g
Kohlenhydr.
400,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer 24 cm Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand fetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Anschließend die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Schmand hinzugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nur kurz unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und in der Form glatt streichen. Die gut abgetropften Kirschen auf dem Kuchen verteilen, gehackte Mandeln darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Anschließend den Formrand entfernen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Den Kirsch-Schmand-Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tin0rli

Tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Ich habe es etwas verändert, aber ich wette das originale Rezept schmeckt auch super 😉 Da ich momentan lieber mit Datteln backe, habe ich den Zucker mit 150g trockenen Datteln ersetzt, sie in kochendem Wasser ca. 1h eingeweicht und ohne Wasser dann püriert. Und weil die Kuchen mit Datteln immer matschiger werden habe ich noch 50g (Vollkorn-)mehl ergänzt. Ich habe frische Kirschen verwendet, habe also Kirschenhälften auf dem Kuchen verteilt. Würde die Kirschen nächstes Mal in den Teig eindrücken und ausprobieren wie der Kuchen mit zwei Schichten wird.

26.07.2023 20:11
Antworten
zimevi

Ich hätte eine Frage: reicht die doppelte Menge an Zutaten für ein Blech? Vielen Dank für eine Info.

24.07.2023 06:33
Antworten
Hobbybäckerin2711

Ja

04.09.2023 10:59
Antworten
DorfAnDerStadt

Nachdem der Kuchen mir aus der Springform super geschmeckt hat, habe ich nun ausprobiert ihn als Muffins zu backen. Es sind 18 dabei herausgekommen, ca. 20 Minuten Backzeit. Perfekt!

16.06.2023 18:25
Antworten
saskiatebbe

Hab den Kuchen mit zwei Äpfeln statt den Kirschen gemacht. Schön weich und lecker. Super

16.06.2023 14:03
Antworten
Stephanie89_backt_gerne

Sehr lecker und super einfach! Danke!!

15.05.2016 20:16
Antworten
hhochgreef

Hallo, der Kuchen ist leicht zuzubereiten und schmeckt seeeehr gut. Danke für´s Einstellen LG Hillie

29.04.2016 18:22
Antworten
MrsFlury

das freut mich! Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG Doris

29.04.2016 21:40
Antworten
Katrin53

Hallo MrsFlury, das Rezept wird hier mit Zutaten für 1 Portion dargestellt. Ist das die tatsächliche Menge für einen normalen Kuchen? LG

13.01.2018 05:40
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Katrin, Kuchen und Muffins werden bei uns immer mit 1 Portion angegeben. Daher ist es in diesem Fall auch die Menge für einen Kuchen - hier in einer 24er Springform (siehe Rezept-Text). Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

15.01.2018 10:22
Antworten