Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Zunächst wird die Himbeer-Butter-Creme gekocht. Dafür die Himbeeren pürieren und 3 - 4 EL mit Zucker und Speisestärke mischen. Die restlichen Himbeeren aufkochen. Den Topf von der Platte ziehen, die beiden Himbeermassen miteinander vermischen und abermals 1 Minute köcheln lassen.
150g Butter schaumig rühren und dann mit der heißen Himbeermasse verrühren. Im Kühlschrank min. 1 Stunde kalt stellen - aber so lange braucht es für die restlichen Kekse ohnehin.
Für den Keksteig werden 250 g Butter, 1 Ei, 120 g Puderzucker, 350 g Mehl und 50 g Kakao gründlich miteinander verknetet. Der Teig sollte 30 Minuten kalt gestellt werden.
Währenddessen kann die Arbeitsplatte zum Ausstechen vorbereitet und der Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorgeheizt werden.
Am besten lässt sich der Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolien ausrollen. Plätzchen ausstechen (schön verzieren lassen sich z. B. Herzen und Blümchen, für meinen Keksstempel nehme ich einfach ein Glas mit 5 cm Durchmesser).
Die Kekse ca. 10 Minuten backen und auskühlen lassen. Dann je zwei Kekse mit der Himbeermasse zusammenkleben und die Oberhälften nach Belieben mit Zuckerguss aus 250 g Puderzucker und Flüssigkeit (+Lebensmittelfarbe) verzieren.
Zusatz: Die Himbeercreme ist sehr großzügig berechnet. Entweder reduziere ich die Menge von vornherein oder ich nutze den Rest als leckere Soße für Desserts wie z. B. Panna Cotta.
Bei mir waren die Kekse ziemlich knusprig obwohl schon kürzer im Ofen als angegeben...Die Himbeerbutter wurde leider nicht fest genug um die plätzchen richtig zusammenzuhalten...Aber als Soße werde ich mir die Himbeerbutter merken-lecker schmeckt sie ja :)
Kommentare
Bei mir waren die Kekse ziemlich knusprig obwohl schon kürzer im Ofen als angegeben...Die Himbeerbutter wurde leider nicht fest genug um die plätzchen richtig zusammenzuhalten...Aber als Soße werde ich mir die Himbeerbutter merken-lecker schmeckt sie ja :)