Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst sollte das Gemüse vorbereitet werden: Dazu wird die Zucchini geviertelt und in nicht zu feine Stückchen geschnitten. Die Champignons werden einmal in der Mitte geteilt und in etwa gleichgroße Stücke wie die Zucchini geschnitten. Der Knoblauch wird von der Schale befreit und grob gehackt.
Dann können auch schon die ersten 7 Zutaten in einen großen Topf gegeben werden.
Bei mittlerer Hitze wird gekocht, biss die Spaghetti bissfest sind und dann noch für 5 Minuten der Deckel auf dem Topf gegeben. So sollte das Ganze dann noch 5 Minuten ziehen. Rührt immer wieder um, damit nichts anbrennt. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verkocht ist und die Pasta noch nicht weich genug ist, gebt einfach noch etwas Wasser dazu.
Zum Schluss kommt noch die Sahne dazu und die One Pot Pasta wird mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.
Kommentare
Ich habe heute dieses Rezept probiert, habe das gesamte Gemüse kurz angebraten und dann Nudeln und Brühe zugefügt. Zum Schluss statt Sahne etwas Kräuterfrischkäse. War sehr lecker, aber ein Foto könnte ich leider nicht machen. Da ich frische Champignons verwendet habe, ist die Sauce ganz grau geworden. Das sah nicht lecker aus, schmeckte aber gut! Man muss allerdings wirklich kräftig würzen.
Hy zusammen! Wir würden das Rezept gerne nachkochen. Allerdings ist die Beschreibung dürftig: was mache ich mit dem Tymian und Rosmarin - im ganzen zum Auskochen hinein geben oder doch hacken
Hallo DJ-Hoschi, die Zubereitung kannst Du im Rezept-Video anschauen. Da kannst Du deutlich sehen, dass die Kräuterzweige unzerkleinert in den Topf kommen. So können sie ihr Aroma abgeben und beim Servieren fischt man sie dann raus. Da sie nicht zerkleinert werden, steht auch nichts davon in der Beschreibung. Insofern finde ich die nicht dürftig, sondern zutreffend. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super leckeres, schnell gemachtes Rezept. Habe es genau nach Rezept zubereitet und es passte perfekt für uns - nicht zu viel/zu wenig Wasser (Brühe), nicht zu fad o.ä. - perfekt ! Lediglich zum Abrunden, beim Anrichten, habe ich noch ein TL Creme fraiche auf den Teller gemacht. Sehr lecker, wird es öfter geben !Vielen Dank für das Rezept. Bild ist hochgeladen. LG 🤗
Ich habe das Gericht schon mehrmals gekocht und sogar diejenigen in der Familie, die keine Zucchini mögen, haben es gerne gegessen. Manchmal mache ich noch Paprika mit dran oder auch Schinken oder Würstchen. Wirklich sehr lecker, Danke für das Rezept 😍
Hmm, das war gut. Wir konnten gar nicht aufhören zu essen. Wir hatten 1l Brühe und 200 ml Sahne. So war es nach der Kochzeit perfekt cremig. Habe die Sahne mitgekocht, weil ich nicht richtig gelesen hatte. Das wird es eindeutig wieder geben. Volle Punktzahl
Vielen Dank ♥ Das freut mich sehr :) Liebe Grüße, Chrissi
Habe heute das Rezept gekocht und es hat mir sehr gut geschmeckt. Das Würzen hat man selber in der Hand. Ich habe etwas Chili hinzu gegeben, da ich gerne etwas Schärfe dabei habe. Habe wie Movostu für 100 g Nudeln 200 ml Brühe und 15 ml Sahne genommen. Es war ein sehr gutes und schnelles Gericht, darum 4 Sterne
Stimmt, es war zuviel Brühe angegeben. Ich ließ mir 1 Portion umrechnen und habe für 100g Nudeln auf 200g Brühe und 15g Sahne korrigiert. Hat genau gepasst. Geschmacklich zu fade? Na, das hat man doch selber in der Hand, das Gericht pikant zu würzen. Mit Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer fehlte mir nichts zum Genuss. Ein sehr, sehr leckeres Gericht, dem ich gerne 4 Sterne gebe, nachdem die Mängel beseitigt sind! Gruß movostu
Viel zu viel Flüssigkeit. Ich hatte nur 1,2l Brühe und musste zum Schluss eine Menge abgießen, weil ich keine Nudelsuppe haben wollte. Verbrennen tut da nix, es wird nur matschig. Champignons und Zucchini geben ebenfalls Wasser ab. Geschmacklich war es recht fad, ich hab noch Parmesan, Basilikum und einen Klecks Trüffelbutter dazugegeben.