Hawaii-Schnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (102 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 11.01.2002 927 kcal



Zutaten

für
12 Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel
n. B. Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
n. B. Fett für die Form
1,2 Liter Schlagsahne
3 Becher Crème fraîche
3 Pck. Saucenpulver für Rahmsauce
n. B. Sojasauce
evtl. Saucenbinder nach Bedarf
600 g Schinkenwürfel
12 Scheibe/n Ananas
24 Scheibletten (Schmelzkäsescheiben)
24 Cocktailkirsche(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Schnitzel unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel in eine gefettete Auflaufform legen. Die Sahne mit Crème fraîche, Saucenpulver, Pfeffer, Salz und Sojasauce verrühren. Ist die Sauce zu dünn, nach Belieben mit Saucenbinder andicken. Die Sauce über die Schnitzel geben. Schinkenwürfel auf den Schnitzeln verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei etwa 200 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 3 - 4, Heißluft: nicht vorgeheizt 180 °C) ca. 35 Minuten auf einem Rost garen.

Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Ananas auf die Schnitzel legen, den Käse darauf verteilen und mit Cocktailkirschen belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spätzchen76

Ich habe gestern dieses Rezept zum Geburtstag meines Sohnes (15) ausprobiert und alle waren sich einig, das gab es nicht zum letzten Mal. Habe es genau nach Rezept zubereitet. Köstlich. Man sollte nur beachten, bereitet man das Gericht auf einem Backblech zu, verlängert sich die Zubereitungszeit. Hatte das Essen ca. 1h im Backofen. Das Fleisch war zart, die Soße zum Niederknien. Dazu gab es bei uns frisches Baguette. Gern mehr von solch wundervoll einfach zuzubereitenden Rezepten. LG und Danke

10.11.2022 13:17
Antworten
Supertini

Sehr lecker! Ich habe nur das Rezept falsch verstanden und hatte das Rahmsoßenpulver laut Packungsanweisung mit Wasser angerührt und aufgekocht. Dann fiel mir auf, dass es mit der Sahne verrührt werden sollte. Ich habe dann nur ein Päckchen Sahne genommen und die Sahne und Creme fraiche in die gekochte Rahmsoße gerührt. Das war sehr lecker, uns so habe ich wenigstens ein paar Kalorien eingespart... Ich habe die Soße noch mit ein wenig Currypulver abgeschmeckt. Käse war bei mir mittelalter Gouda, Putenschnitzel statt Schwein.Perfekt! Dazu gab es Röstiblümchen und gemischten Salat. Das koche ich bestimmt mal wieder! Wenig Aufwand und sehr lecker.

10.04.2022 21:29
Antworten
littleknilch

Ich als kompletter Koch-Novice verstehe das Rezept nicht :-( Erstens: Was ist "Saucenpulver (Rahm)"? Zweitens: Im Rezept steht: "Saucenpulver und Rahmsauce verrühren". Welche Rahmsauce? Und wofür ist der "Saucenbinder (hell)"? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

07.04.2020 09:44
Antworten
Chefkoch_Heidi

Das war auch etwas unverständlich, ich habe das Rezept korrigiert. Das Saucenpulver ist für Rahmsauce, so etwas findest du im Supermarkt bei den Maggi-, Knorr- usw. Produkten. Auch Saucenbinder ist in dieser Supermarktecke meist zu finden. Ob der noch nötig ist, muss man selbst entscheiden. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

07.04.2020 11:23
Antworten
Kochbär6

So war es gut, nur was mir gestört hat war der fertige Pulver, und die Schnitzel müssen angebraten werden wegen den Aromen, ich habe die lieber angebraten, und habe die nach eine Stunde auf ein Blech gelegt u dann erst richtigen gekochten Schinken und Ananas draufgelegt die Soße warm gehalten.

09.02.2020 16:46
Antworten
Béatrice

Und ich versuche es mal mit Emmentaler! Dazu werde ich Bratkartoffeln machen. Béatrice

11.12.2002 19:49
Antworten
Gertrud56

Statt Scheiblettenkäse verwende ich mittelalten Gouda.

19.05.2002 18:00
Antworten
horsch

Ich habe dazu Kroketten und Herzoginen-Kartoffeln gemacht. Meine Kids mögen am liebsten Reis dazu.

14.03.2002 20:52
Antworten
tanbie

Hab es ausprobiert schmeckt echt lecker !!! Mal was anderes! Nur was passt da gut dazu? Hat jemand eine Idee?

15.02.2002 18:52
Antworten
Fiifchen

Ich mache immer Reis dazu. Diesen mische ich mit Reis. Schmeckt total lecker dazu. Oder Baguettes wer´s mag.

27.09.2013 08:54
Antworten