Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Backform einfetten.
Datteln, Mandeln, Eigelb, Vanillemark, 2 EL Orangensaft, Orangenabrieb, Milch, Butter und Kakaopulver mit einem starken Mixer zu einer glatten Masse pürieren.
Die Haferflocken mit Mehl und Backpulver mischen und unter die Kakaomasse mischen.
Das Eiklar zu einem festen Schnee schlagen. Den Eischnee nun vorsichtig unter die Masse heben und alles in der Backform verteilen.
Den Kuchen ca. 45 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen.
Anschließend auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Für die Creme Banane, Avocado, Mandelmus, Vanillemark, Orangenabrieb und Kakaopulver in einer Küchenmaschine zu einer dicken, samtigen Creme verrühren.
Nun nur noch den Kuchen ein- oder zweimal teilen, mit der Creme füllen und nach Belieben mit Kakaopulver bestreuen.
Hinweis: Der Kuchen schmeckt feinherb schokoladig und erreicht natürlich nicht die dominante Süße eines klassischen Schokokuchens.
Die Konsistenz erinnert an einen reichhaltigen Nusskuchen.
Kommentare
Hallo, probier doch Mal mein zweites, weiterentwickeltes Schokokuchen Rezept. Dieses wird normalerweise deutlich lockerer. Das Rezept findest du auf meinem Profil. Liebe Grüße Zebra 15
Habe die Torte zum 1. Geburtstag meines Sohnes gemacht. Da ich eine "normale" Springform mit 28cm genommen habe und für die Verzierung (Brösel) mehr brauchte, habe ich den Boden 2x gemacht und aufeinandergestapelt. Der Kuchen wird ziemlich kompakt und ist sehr mächtig, hat aber mir, meinem Sohn und den Gästen sehr gut geschmeckt.. Das nächste Mal würde ich die 1,5fache Menge nehmen und wenn möglich 2x teilen und mit mehr Creme versehen. Das lockert vielleicht etwas mehr auf :)
ganz tolle zuckerfreie Rezepte, kann ich eigentlich auch die Softdatteln durch Softpflaumen ersetzen bzw. brauche ich dann mehr oder weniger?
Wir haben den Kuchen vergangenes Wochenende für einen Kuchenverkauf gebacken und er kam super gut an! Er hat sehr lecker geschmeckt und unsere Tochter war ebenfalls begeistert. Ich habe noch ein paar Kokosraspeln untergemengt und die doppelte Menge der Creme. Kann ihn mir auch gut in weiteren Kombinationen vorstellen. Den Kuchen wird es nun öfters bei uns geben :)
Hallo. Ich habe den Kuchen ausprobiert und finde ihn klasse. Bis auf das die Masse dazwischen in meinen Augen zu wenig ist. Für mich sind deine Rezepte perfekt da ich aufgrund von Rosacea Zucker meiden muss. Ich werde noch weitere Rezepte ausprobieren und berichten. Danke :)
Hallo KöniginPeng, Ich hatte die Reste zirka 2 oder 3 Tage gut verpackt im Kühlschrank. Mir wäre dabei nie was aufgefallen. Allerdings ist es vielleicht ein Unterschied ob die Creme zwischen den Kuchenteilen ist oder aussen rum. Könnte mir vorstellen, dass die Creme bei dir so mehr Sauerstoff ausgesetzt war und das mögen ja weder Bananen noch Avocados. LG Zebra 15
Halli Hallo! Wie lange ist der Kuchen haltbar? Habe den Kuchen außen mit der Creme verziert und am nächsten Tag war er angelaufen... Lg KöniginPeng
Hallo Franziska, für den Kuchen auf meinem Bild habe ich eine Backform mit 18cm Durchmesser verwendet. Das Ergebnis war relativ hoch. Für eine deutlich größer Backform würde ich die Menge aber auf jeden Fall um min 50% erhöhen. Liebe Grüße zebra15
Hallo Franziska, Ich verwende ein 22cm Springform. Der Kuchen wird dabei relativ hoch. Die Menge sollte deshalb für eine traditionell große Springform auch ausreichen. LG Zebra 15
Hallöchen, ist der Kuchen von der Menge eher für eine normale oder kleine Springform gemacht? LG Franziska