Dresdner Rosenbowle

Dresdner Rosenbowle

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.03.2005



Zutaten

für
30 Rosen - Blütenblätter, stark duftende
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
4 cl Weinbrand
2 Flaschen Wein, Riesling trocken
1 Flasche Sekt, Rotkäppchensekt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Von den frisch gepflückten, gewaschenen und abgetropften Rosenblütenblättern die bittereren Stielansätze entfernen. Die Rosenblütenblätter in ein Bowlengefäß legen. Zucker und Salz darüber streuen, Weinbrand aufgießen. Das Gefäß abdecken und mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Weißwein aufgießen und zugedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Servieren eisgekühlten Sekt aufgießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

harissa

Hallo, sehen die Rosenblaetter nach dem Ansetzen noch gut genug aus um sie im Glas zu lassen oder entfernt man die vor dem Servieren? LG Silke

30.01.2011 12:02
Antworten
SteffyPeter

Hallo Otto, Rosenbowle, das wollte immer mal ausprobiert werden. Dank einer wunderbaren Rose aus unserem Garten wurde es ein voller Erfolg. Danke für das Rezept - das nicht das letzte Mal zubereitet wurde. LG SteffyPeter

26.05.2008 20:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, deine Bowle habe ich gestern zu meiner Geburtstagsparty gemacht und sie war echt lecker. Werde sie auf jeden Fall öfter machen. Vielen Dank und liebe Grüße *fee

17.06.2007 15:14
Antworten
javb23

Hallo, haben die Bowle ausprobiert und wahrscheinlich etwas mehr Weinbrand genommen. War super lecker. Rosenblätter von etwa 4 Blüten (Rose de Resht)- schmeckt echt gut. Auch einige, die eher herbe/trockene Getränke gut finden, konnten wir begeistern ;-) Also viel Spaß beim Selbst-ausprobieren.

29.05.2007 22:08
Antworten
otto42

Und hast Du es schon ausprobiert ?

20.06.2006 23:27
Antworten
rose38

Hallo, hab einige Duftrosen im Garten.So bald die blühen werde ich das Rezept ausprobieren. Danke dafür. LG Rose

04.05.2006 16:38
Antworten
akoehl

Hm, ich bin ein totaler Rosen-Fan. Nach dem wunderbaren Rosenlikör aus de -ck- wäre das mal Neues! Diese Bowle werd´ich auf jeden Fall ausprobieren... Bis dann LG Drea

07.08.2005 19:09
Antworten
otto42

Hallo momu, nur 30 Rosen-Blütenblätter Die Sorte ist egal, aber sie müssen stark duften Viel Spaß beim Ausprobieren und Prost Gruß Otto42

14.04.2005 22:13
Antworten
momu17

Hallo Otto ! Meinst Du die Blütenblätter von 30 Rosen oder nur 30 Blättchen ? Das wären vielleicht die Blätter von 2 Rosen, oder ? Die Rosensorte ist egal, sie müssen nur stark duften ? Ich habe im Garten eine alte Sorte die fantastisch duftet, "Buff Beauty", die werde ich dann mal, wenn es soweit ist, dafür hernehmen. Ein interessantes Rezept ! LG

22.03.2005 15:25
Antworten