Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Dampfbackofen auf 200 Grad und 100 % Luftfeuchte, einen normalen Backofen einfach auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Makkaroni 2 x durchbrechen - im Paket - damit sie mundgerechter sind. Alle festen Zutaten nach Belieben kleinschneiden und zusammen mit den flüssigen Zutaten und den ungekochten Nudeln in eine Auflaufform oder einen Gastrobehälter geben. Dem Gericht ein wenig Pfeffer und geriebene Muskatnuss zugeben. Obenauf den Käse reiben und den Behälter in den mittleren Einschub des Ofens schieben. Ab und zu alles umrühren.
Nach 30 - 35 Minuten sind die Nudeln fertig, die Soße hat eine sämige Konsistenz und die Oberfläche ist schön überbacken. Nun das Gericht salzen nach Belieben.
Wichtig ist die Gemüsebrühe, da daher viel Geschmack kommt. Selbst gemachte ist super, aber Instant tut es genauso. Da man nie weiß wie salzig die Brühen sind, füge ich Salz auch erst am Ende der Kochzeit oder auf dem Teller zu, da man sonst alles schnell versalzen hat.
Anzeige
Kommentare
Einfaches und schnelles Rezept. Mache ich gerne wieder. Beim nächsten Mal nehme ich glaube nur ein bisschen weniger Wein. Das ist aber denke Geschmackssache.
Danke :-)
Lecker und leicht, toll zum Vorbereiten! Danke!
Eine wirklich gute Idee. Danke und Gruß Lumacone
Sehr leckerer Auflauf. Da ich eine Vegetarierin am Tisch habe, habe ich den Schinken einfach weggelassen und dafür klein geschnittenes Hähnchenfleisch separat dazu gebraten.
:-*
Haha, ging mir auch so. Easy going, schnell, unkompliziert. und lecker. Danke für diesen wirklich netten Kommentar. Gruß Lumacone
Keine Kommentare??? Jetzt doch, super genial... mag zwar nicht, hab dies gegen das getauscht, aber wegen Kleinkind ohne Wein, mit mehr Sahne, Sahnebecher für Wasser benutzt usw... Zum niederknien, wir haben gespachtelt, wie die Wilden....und das bei nem Mäkelzwerg ;-). 10 Sterne für einfaches, sehr leckeres Essen!!!