Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Herd auf 180 °C Ober-/Unterhitze, Gas Stufe 2, vorheizen.
Quark, Puddingpulver, Eier (diese müssen nicht getrennt werden), Milch und Zucker verrühren. Geht auch wunderbar mit dem Schneebesen.
Die Boden der Form mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Die Hälfte der Quarkmischung in die Form geben. Jetzt kann man, wenn man möchte, auch ein paar Rosinen, Schokosplitter oder ähnliches darauf verteilen. Unter die in der Schüssel verbliebenen Hälfte den Kakao rühren und auf den anderen Teig gießen. Der Teig ist im Allgemeinen etwas flüssig.
Die Form in den Ofen geben und etwa 50 - 60 Minuten backen.
Hierbei bedenken, dass jeder Herd anders ist. Manchmal reichen auch 40 Minuten aus. Ich musste die Backzeit auch schon deutlich verlängern.
Für eine Springform von 18 cm.
Anzeige
Kommentare
Wenn man Rosinen oder ähnliches nicht reinmacht, ein Hauch zu wenig Zucker für den Schokoladenteil des Teiges. Sonst aber super einfach und lecker. Ich denke man kann dieses Rezept als Ausgangsrezept für viele verschiedene Variationen des Käsekuchens benutzen.
Hallo, ich mag den Kuchen, weil er nicht so süß ist. Allerdings hab ich ihn etwas verändert... zum einen hab ich 2 Esslöffel Grieß dazu gegeben, zum anderen hab ich ein Glas Heidelbeeren mit etwas Puddingpulver gebunden, dann auf den Teig (schon in der Springform) gegeben und mit der Gabel durchgezogen. Bilder lade ich hoch
Ich habe noch einen Spritzer Zitronensaft zugefügt. 4 Sterne für einen guten Käsekuchen, der nicht so süß ist.