Duo- Quarkkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine Springform von 18 cm, aus normalem Quark- und Schokoquarkteig, ohne Boden

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.05.2016 1279 kcal



Zutaten

für
500 g Magerquark
1 Pck. Vanillepuddingpulver
3 Ei(er)
180 ml Milch
80 g Zucker
2 EL, gehäuft Kakaopulver
evtl. Rosinen oder Schokosplitter

Nährwerte pro Portion

kcal
1279
Eiweiß
100,53 g
Fett
28,95 g
Kohlenhydr.
147,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Herd auf 180 °C Ober-/Unterhitze, Gas Stufe 2, vorheizen.

Quark, Puddingpulver, Eier (diese müssen nicht getrennt werden), Milch und Zucker verrühren. Geht auch wunderbar mit dem Schneebesen.

Die Boden der Form mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Die Hälfte der Quarkmischung in die Form geben. Jetzt kann man, wenn man möchte, auch ein paar Rosinen, Schokosplitter oder ähnliches darauf verteilen. Unter die in der Schüssel verbliebenen Hälfte den Kakao rühren und auf den anderen Teig gießen. Der Teig ist im Allgemeinen etwas flüssig.

Die Form in den Ofen geben und etwa 50 - 60 Minuten backen.

Hierbei bedenken, dass jeder Herd anders ist. Manchmal reichen auch 40 Minuten aus. Ich musste die Backzeit auch schon deutlich verlängern.

Für eine Springform von 18 cm.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sarahmichael

Wenn man Rosinen oder ähnliches nicht reinmacht, ein Hauch zu wenig Zucker für den Schokoladenteil des Teiges. Sonst aber super einfach und lecker. Ich denke man kann dieses Rezept als Ausgangsrezept für viele verschiedene Variationen des Käsekuchens benutzen.

19.02.2022 15:21
Antworten
Dornroeschen_blau

Hallo, ich mag den Kuchen, weil er nicht so süß ist. Allerdings hab ich ihn etwas verändert... zum einen hab ich 2 Esslöffel Grieß dazu gegeben, zum anderen hab ich ein Glas Heidelbeeren mit etwas Puddingpulver gebunden, dann auf den Teig (schon in der Springform) gegeben und mit der Gabel durchgezogen. Bilder lade ich hoch

05.01.2020 20:14
Antworten
Moni1601

Ich habe noch einen Spritzer Zitronensaft zugefügt. 4 Sterne für einen guten Käsekuchen, der nicht so süß ist.

10.03.2019 13:43
Antworten