Kartoffel-Brokkoli-Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 12.05.2016 772 kcal



Zutaten

für
1 Kopf Brokkoli
300 g Kartoffel(n), vorwiegend festkochend

Für die Sauce:

1 Zwiebel(n)
2 EL Margarine
2 EL Mehl
300 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne oder Cremefine
½ Bund Petersilie
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Muskat

Zum Bestreuen:

150 g Gouda, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
772
Eiweiß
30,40 g
Fett
54,58 g
Kohlenhydr.
39,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Brokkoli vorbereiten und in Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Beides in Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, anschließend gut abtropfen lassen.

Die Zwiebel fein hacken und in der Margarine andünsten, dann mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Alles mit Brühe und Sahne (bzw. Cremefine) ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Petersilie hacken und untermischen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Die Kartoffeln und den Brokkoli in eine Auflaufform schichten, mit der Soße übergießen und mit Gouda bestreuen.

Das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 155 °C) ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vickyalexa

Superlecker gibt 5 🌟🌟🌟🌟🌟

16.03.2023 16:19
Antworten
NikijaEla

Lange habe ich nach einem tollen Kartoffel-Broccoli Rezept gesucht, und jetzt endlich gefunden. Super mega lecker, vielen Dank dafür. Ich habe Kotletts dazu gemacht :)

04.03.2023 04:07
Antworten
Geflügel

Tolles Gericht. Von mir 5⭐ ! Prima, die Bechamel mit dem Wasser zuzubereiten in welchem die Kartoffeln und der Brokkoli gegart wurden. Den Rest dieser Gemüsebrühe kann man auch noch verwenden. Die Idee in die Bechamel noch Zwiebeln zuzugeben, also vorher anschwitzen, war wirklich köstlich. Werde ich häufiger machen. Danke.

18.02.2023 11:38
Antworten
pnt4ypy9yw

Gestern das erste mal zubereitet- aber sicher nicht das letzte mal! Super lecker! Danke dafür, 5 Sterne und Foto lade ich gleich hoch :)

12.10.2022 20:37
Antworten
schnatz36

Sooo lecker ....wird es jetzt öfters geben 😊

14.06.2022 14:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, vielen dank für das einfache aber leckere Rezept, ich hatte alles schön eingeschichtet und sah dann das die Auflaufform zu klein war, da musste ich alles umfüllen und hatte keine Zeit mehr alles so schön ein zu schichten......aber der Geschmack war ja trotzdem da. LG Omaskröte

14.05.2017 19:56
Antworten
sveniia

Sehr leckeres und einfaches Rezept, welches man im Alltag sehr gut kochen kann. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wir es sicher öfters geben. Danke!

12.06.2016 19:05
Antworten
Frau_Pfau

Super,dann lasst es euch die nächsten Male auch so gut schmecken :)

13.06.2016 14:15
Antworten
sternchen7568

Super leckerer Gratin, den gibt es bei uns noch gaaanz oft ....

17.05.2016 11:58
Antworten
Frau_Pfau

Das freut mich :)

19.05.2016 11:44
Antworten