Buchteln mit Topfenfülle und Erdbeersauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mehlspeise

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 21.03.2005



Zutaten

für
500 g Mehl
30 g Hefe
2 Eigelb
2 Ei(er)
140 g Butter
250 ml Milch
70 g Zucker
Vanillinzucker
Butter, zum Bestreichen

Für die Füllung:

250 g Quark
80 g Butter
100 g Zucker
1 Ei(er)
60 g Rosinen
Zitrone(n) - Schale, abgerieben

Für die Sauce:

200 g Erdbeeren, tiefgekühlt
2 EL Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Germteig wie gewohnt zubereiten und 0,5-cm-dick auswalken, in Quadrate ca. 4 x 4 cm schneiden.
Für die Füllung Butter und Zucker schaumig rühren. Ei dazugeben, den passierten Topfen, Zitronenschale und Rosinen darunter mischen. Die Topfenfülle in die Mitte der Teigflecke legen, Buchteln formen und mit dem Teigverschluss nach unten in eine mit Butter bestrichene Form legen. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Mit zerlassener Butter bestreichen und bei 180°C fertig backen. Für die Sauce Erdbeeren mit Zucker pürieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

So ähnlich mache ich die Buchteln auch, weniger Butter, Zucker und Milch, dann passt es. Schmecken tut's allemal.

23.06.2016 13:30
Antworten
käsespätzle

Hallo, ich habe auch die Buchteln mit Topfenfülle und Erdbeersauce gemacht. Beim ersten Durchlesen kam mir die Flüssigkeitsmenge schon sehr hoch vor. Dann habe ich die Kommentare gelesen und hab die Milchmenge auf 100-110ml reduziert. 20g Butter habe ich auch weggelassen. So wurde es ein wunderschöner Teig, der gut zu handhaben war. Den Teig habe ich dann in 12 Stücke geteilt und im Ofen war alles für 30 Minuten. Von der Topfenmasse ist mir etwas übrig geblieben, was wiederum schnell Abnehmer gefunden hat. Für die Erdbeersauce habe ich TK-Erdbeeren genommen. Hat sehr gut dazu gepaßt. Das ist ein sehr schönes Rezept, das ich mit diesen Veränderungen sicher gern wieder machen werde. LG käsespätzle

28.05.2011 18:12
Antworten
foclau

Am besten mittelfesten Hefeteig herstellen, ein Ei und 100g Butter reichen, so ist mir der Teig gut gelungen. Ansonsten "Super Lecker" auch mit Vanillesauce. ;)

22.05.2011 20:47
Antworten
mamacoco

Huhuu, schade, eigentlich blieb von dem Rezept nur die schöne Idee übrig. Alles übrige habe ich stark verändern müssen, um zu einem gelungenen Ergebnis zu kommen. Letztlich war es dann mein Dampfnudelrezept mit einer Quarkfülle, wie ich sie sonst für Hefeschnecken verwende. Aber die Idee mit der Erdbeersoße dazu ist wirklich gelungen! Viele Grüße Nicole

03.05.2011 18:41
Antworten
risei

Hallo, schoene Idee, die Buchteln mit Quark zu fuellen. Das Rezept selber finde ich allerdings verbesserungswuerdig. Der Teig geht so gar nicht, er wird viel zu weich, ebenso die Fuellung. Fuer Anfanger ist das nicht nachzuvollziehen. Ich habe wesentlich weniger Milch und nur 2 Eier genommen. Trotzdem ich den Quark habe abtropfen lassen, war es noch zu fluessig. Einen Teil der Buchteln habe ich mit Pflaumenmus gefuellt. Auf Wunsch eines einzelnen Herrn gab es bei uns Vanillesosse dazu. Geschmeckt hat es prima, aber wegen des "ungeschickten" Rezepts leider nur 3 Sternchen. LG Risei

23.03.2011 19:41
Antworten
anemone76

Hallo, wielange werden denn die Buchteln gebacken? Lg Anemone

01.02.2011 14:48
Antworten
Dragonheart666

Bis sie eine goldige Farbe haben, das hängt vom Herd ab, da kann ich keine Angaben machen. Wünsche gutes Gelingen noch!

01.02.2011 20:20
Antworten
nikrido

Klasse Rezept! Kenne Buchteln mit Quarkfüllung noch garnicht, werden aber demnächst ausprobiert! VG Ninja

16.11.2005 10:40
Antworten
Buchtel

...das freut mich, das es mich mit Topfenfülle und Erdbeersauce gibt *grins*. Das Rezept liest sich sehr gut und wird auf jeden Fall ausprobiert. HG Buchtel

22.03.2005 09:47
Antworten
traude

Hallo, das ist ein sehr schönes Rezept, aber für jemanden, der noch nie Buchteln gemacht hat, etwas zu ungenau beschrieben. Lg Traude

22.03.2005 07:32
Antworten