Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Zwiebeln klein schneiden und in Öl anbraten. Mit 4 Tassen Wasser aufgießen, aufkochen lassen. Anschließend den Reis, Pellati und geschnittenen Paprika unterrühren und auf kleiner Flamme fertig dünsten lassen. Je nach Vorliebe abwürzen - ich mag das Gericht am liebsten feurig.
Ich esse Djuvec gerne als Hauptgericht, kann aber auch als Beilage verwendet werden!
Die Mengenangabe 4 Personen ist als Hauptgericht berechnet! Als Beilage einfach die Menge halbieren.
Vielen Dank für die Umsetzung im Rezept. Habe es leider erst jetzt gesehen, sonst hätte ich mich schon früher bedankt.
Wenn es im Text jetzt auch noch ohne Mengenangabe wäre, dann kann gar nichts mehr schief gehen.
Sehr lecker und schnell gemacht.
Wäre es möglich die Menge des Wassers in die Zutatenliste aufzunehmen?
Mir ist nämlich schon mal passiert, dass ich das halbe Rezept als Beilage machen wollte und dann beim Lesen nicht mehr dran gedacht habe und die volle Menge genommen habe wie es im Text steht und dann auf die volle Rezeptmenge gehen musste und total viel übrig hatte.
Das wäre super und dann könnte man es ganz genau von Chefkoch runter rechnen lassen.
Vielen Dank
Hallo Grisu,
sehr gute Anregung! Danke!
Ich habe die 4 Tassen Wasser in die Zutatenliste aufgenommen.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Letscho ist wirklich ein köstliches, schnelles und einfaches Gericht!
Kenne Letscho von meiner ungarischen Omi!
Diese gibt beim anbraten der Zwiebeln immer noch in Streifen geschnittene
Fleischwurst dazu, und wenn alles gar ist noch etwas Rührei,
dadurch wird das Letscho zu einem superleckerem Hauptgericht!!!
Das war richtig lecker!! Ich habe nur die Haelfte zubereitet und eine Dose Kichererbsen zugefuegt. Es hat etwas laenger gedauert, da ich Naturreis verwendet habe, aber das warten hat sich gelohnt.
Danke fuer das einfache Rezept, dark-angel
Kommentare
Heute zu Bifteki gemacht. War sehr lecker. Gibt's wieder vielen Dank. L.G.Karo
Vielen Dank für die Umsetzung im Rezept. Habe es leider erst jetzt gesehen, sonst hätte ich mich schon früher bedankt. Wenn es im Text jetzt auch noch ohne Mengenangabe wäre, dann kann gar nichts mehr schief gehen.
Sehr lecker und schnell gemacht. Wäre es möglich die Menge des Wassers in die Zutatenliste aufzunehmen? Mir ist nämlich schon mal passiert, dass ich das halbe Rezept als Beilage machen wollte und dann beim Lesen nicht mehr dran gedacht habe und die volle Menge genommen habe wie es im Text steht und dann auf die volle Rezeptmenge gehen musste und total viel übrig hatte. Das wäre super und dann könnte man es ganz genau von Chefkoch runter rechnen lassen. Vielen Dank
Hallo Grisu, sehr gute Anregung! Danke! Ich habe die 4 Tassen Wasser in die Zutatenliste aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hi Djuvetsch und Letscho sind zwei unterschiedliche Sachen, gruss Angelika
Letscho ist wirklich ein köstliches, schnelles und einfaches Gericht! Kenne Letscho von meiner ungarischen Omi! Diese gibt beim anbraten der Zwiebeln immer noch in Streifen geschnittene Fleischwurst dazu, und wenn alles gar ist noch etwas Rührei, dadurch wird das Letscho zu einem superleckerem Hauptgericht!!!
Das war richtig lecker!! Ich habe nur die Haelfte zubereitet und eine Dose Kichererbsen zugefuegt. Es hat etwas laenger gedauert, da ich Naturreis verwendet habe, aber das warten hat sich gelohnt. Danke fuer das einfache Rezept, dark-angel
Sehr lecker, habe noch ein paar Erbsen da zugegeben. LG Sky
LECKER
Das ist sehr gut. Kann man auch mit Sauerrahm verfeinern.