Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Geschnetzelte in etwas heißem Öl kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
In dieser Pfanne die Zwiebel leicht anbräunen, Curry zugeben und mit Fond ablöschen. Kurz köcheln lassen, damit die Zwiebel etwas weicher wird und die Sahne dazu geben. Eventuell mit ein wenig in kaltem Wasser angerührtem Mondamin leicht binden. Mit Mango-Chutney, Salz und Pfeffer abschmecken. In die fertige Sauce das Geschnetzelte geben und heiß halten, aber nicht mehr kochen.
In einer zweiten Pfanne zuerst die Mandelblättchen ohne Öl leicht anrösten, nicht zu dunkel werden lassen. Mandelblättchen rausnehmen und beiseite stellen.
Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, ebenso die Banane und Ananas. Nun in dieser Pfanne ein Stückchen Butter heiß machen und das Obst leicht andünsten. Die Banane erst zum Schluss dazu geben, sonst wird sie matschig.
Das fertige Geschnetzelte auf vorgewärmte Teller verteilen, das Obst darauf geben und mit den Mandelblättchen bestreuen. Mit Petersilie oder Korianderblättern garnieren.
Dazu passt natürlich Reis oder auch Spätzle. Und ein fruchtiger, trockener Rosé.
Mein Tipp: Der Curry ist bei diesem Gericht ein zentraler Geschmackslieferant, deshalb sollte er von bester Qualität sein. In manchen Feinkostgeschäften werden unterschiedliche indische Curry geführt, da sollte man sich mal durchprobieren!
Kommentare
heute nach gekocht absolut der hammer
Ich hatte als Obst Äpfel und eine Mango, hat hervorragend geschmeckt. Vielen Dank für das außergewöhnliche Rezept, ich probiers bestimmt auch noch mit Ananas und Bananen. von der Sahne nahm ich nur 100 ml und dafür 400 ml Fond, so war das Glas auch gleich leer.
Klar doch, leckere Sache, mache ich ziemilch ähnlich mit frischem Ingwer und frischen Mangowürfeln zum schluss... und da unsere Sahne hier in Brasilien mächtig Dick ist, schon fast stichfest, nur noch frisch geraffelten kokos und kokosmilch und kein eindickmittel...Aber ich nenne es anders: Blasphemie-Curry :)
super lecker - hab das ganz mit hähnchen gemacht - auch sehr zu empfehlen:-) danke für die tolle anregung!
Ich hab's auch nachgekocht und sicher nicht zum letzten Mal. Schweinefilet geschnetzelt schmeckte uns sehr gut dazu. Da ich keine Banane hatte, kam eine fr. Papaya stattdessen in die Pfanne. Vielen Dank für das sehr gute Rezept. Liebe Grüße Anne
Habe heute dein Rezept gemacht und bin begeistert! Ich finde es sowieso total lecker wenn Obst mit dabei ist, vorallem Bananen. Ich habe hier auch noch etwas mit Koreander, Ingwer und einer kleinen Brise Kreuzkümmel nachgewürzt. Auch mein Freund war begeistert, obwohl er immer erst mal ganz skeptisch schaut, wenn er Obst mit Fleisch sieht :-) Danke für das gute Rezept!!!
Genau so etwas habe ich für meinen Speiseplan noch gesucht! Werde das Kalbsfleisch allerdings gegen Geflügel austauschen. Schmeckt bestimmt super. Ihr werdet von mir lesen (hihi)! LG Rezept-Junkie
Ist bestimmt sehr lecker. Statt Kalbfleisch kann man bestimmt doch auch Schweinefleisch nehmen? Ich werde es jedenfalls mit Schwein probieren.
Hört sich ja lecker an. Aber Kalb in einem indischen Rezept?!?!?
Hallo Boehnchen, das ist eine tolle Kombination. Werde Curry "Madras" nehmen und etwas Sojasauce zum Fond geben. Grüßle Dieter