Zutaten
für4 | Ei(er) |
4 EL | Wasser, heißes |
150 g | Zucker |
4 Pck. | Vanillinzucker |
100 g | Mehl (Weizenmehl) |
100 g | Speisestärke |
2 TL | Backpulver |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
500 ml | Milch |
500 ml | Sahne, (oder Cremefine) |
200 g | Früchte - Aufstrich aus Erdbeeren |
1 kg | Erdbeeren |
25 g | Pistazien, gehackte |
Nährwerte pro Portion
kcal
280Eiweiß
7,12 gFett
8,67 gKohlenhydr.
42,34 gZubereitung
Pudding - Zunächst für die Creme den Vanille-Pudding laut Anweisung zubereiten und erkalten lassen.
Biskuitteig - 4 Eier mit 4 EL heißes Wasser mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Mit 150g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwas 2 Minuten schlagen.
100g Weizenmehl mit 100g Speisestärke und 2 TL Backpulver mischen. Die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren, den Rest des Mehlgemisches auf dieselbe Weise unterarbeiten, den Teig in einer Springform backen. Ca. 30 min. bei 200°.
Den gebackenen Biskuitteig einmal quer durchschneiden. Die untere Hälfte mit Fruchtaufstrich bestreichen.
Creme - Schlagsahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Kalt stellen.
Erdbeeren - Die Erdbeeren waschen. Ca. 2/3 der Früchte achteln, die anderen in Scheiben schneiden.
Die Füllung - Den erkalteten Pudding unter die steif geschlagene Schlagsahne ziehen, dann die Erdbeerstücke unter 1/3 der Creme heben. Die Erdbeer-Creme-Füllung auf dem Fruchtaufstrich verteilen, mit der oberen Bodenhälfte abdecken.
Finish - Die restliche (2/3) Creme auf der Torte und um den Rand herum verstreichen. Den Rand der Tortenoberfläche mit den Pistazien bestreuen und mit den Erdbeerscheiben fächerartig belegen.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Biskuitteig - 4 Eier mit 4 EL heißes Wasser mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Mit 150g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwas 2 Minuten schlagen.
100g Weizenmehl mit 100g Speisestärke und 2 TL Backpulver mischen. Die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren, den Rest des Mehlgemisches auf dieselbe Weise unterarbeiten, den Teig in einer Springform backen. Ca. 30 min. bei 200°.
Den gebackenen Biskuitteig einmal quer durchschneiden. Die untere Hälfte mit Fruchtaufstrich bestreichen.
Creme - Schlagsahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Kalt stellen.
Erdbeeren - Die Erdbeeren waschen. Ca. 2/3 der Früchte achteln, die anderen in Scheiben schneiden.
Die Füllung - Den erkalteten Pudding unter die steif geschlagene Schlagsahne ziehen, dann die Erdbeerstücke unter 1/3 der Creme heben. Die Erdbeer-Creme-Füllung auf dem Fruchtaufstrich verteilen, mit der oberen Bodenhälfte abdecken.
Finish - Die restliche (2/3) Creme auf der Torte und um den Rand herum verstreichen. Den Rand der Tortenoberfläche mit den Pistazien bestreuen und mit den Erdbeerscheiben fächerartig belegen.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Kommentare
Ich habe diese Torte schon sehr häufig gebacken. Allerdings hatte ich das Rezept vor etlichen Jahren aus einer Zeitschrift ausgeschnitten. Dann ging das Rezept verloren und nun bin ich sehr froh, es hier 1 zu 1 wiedergefunden zu haben. Kommt immer super an. Ich verwende zusätzlich immer Sahnesteif, um absolut auf Nummer sicher zu gehen, dass alles gut hält.
Ich habe heute diese Erdbeertorte meinen Gästen zum Kaffee kredenzt. Alle fanden sie sehr lecker - nicht zu süß und nicht zu viel Sahne. Die Torte werde ich garantiert wieder backen. Leider muss ich immer warten, bis sich mal Besuch ankündigt, denn für zwei Personen ist diese Torte einfach zu viel. Danke für dieses Rezept.👍🏻
Torte ist sehr lecker! Die werde ich auf jeden Fall wieder machen, beim nächsten Mal würde ich den Pudding etwas dicker anrühren. Wenn die Erdbeersaison vorbei ist probiere ich das mit anderen Früchten.
Ich kenne dieses Rezept schon lange und habe die Torte schon sehr oft gebacken. Bin sehr froh das Rezept hier wieder gefunden zu haben. Hatte es damals aus einer Zeitschrift ausgeschnitten und nun finde ich diesen Zettel nicht wieder
ich habe es meinem Bruder zum geburtstag gemacht... Ich bin froh das es das Rezept gibt und es was sehr lecker.. Vielen Dank dafür LG
hallo Ihr lieben!!! Tolles einfaches Rezept!!! Wir haben gerade 00:08 habe ein Stück probiert einfach super!!! Werde es wieder machen. vielen Dank für das tolle Rezept!!! guase
Ich habe die Torte heute ausprobiert und sie ist gelungen. Das ist wirklich ein schönes einfaches Rezept, genau das, was ich heute nach der Arbeit noch schnell fabrizieren konnte, denn ich brauche sie morgen früh. Hoffentlich hält sie den Transport bei der Wärme aus... habe aber eine Kühltasche parat. Und die Deko mache ich morgen früh. Vielen Dank und lieben Gruß Rosen
Diese Torte ist sehr lecker und schnell gemacht. Total begeistert. Habe Tiefkühlerdbeeren genommen, da frische ja keine Saison haben.
Backen war noch nie so mein Fall, aber das Rezept hab ich auch geschafft, was jule-th geschrieben hat stimmt, der Pudding muß kalt sein. Die Torte schmeckt super und ist auch für nicht so geübte Bäcker/innen zu schaffen. Herzlichen Dank für das Rezept Sophie
Schmeckt wirklich sehr lecker. Den Pudding sollte man aber richtig abkühlen lassen, denn ich hab den Fehler gemacht und ihn nicht ganz abgekühlt mit der Sahne zu vermengen, was dazu geführt hat, dass die Sahne flüssig wird und deshalb war die Tortenfüllung dann ziemlich weich.