Zutaten
für1 große | Aubergine(n) oder 2 kleine |
2 EL | Olivenöl |
3 große | Zwiebel(n) oder 4 mittelgroße |
2 | Knoblauchzehe(n) |
12 | Tomate(n), getrocknete in Öl |
12 | Oliven |
200 g | Tomatenmark |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Knoblauchpfeffer |
1 Zweig/e | Rosmarin |
4 Zweig/e | Oregano |
1 Zweig/e | Thymian |
Nährwerte pro Portion
kcal
133Eiweiß
4,68 gFett
6,70 gKohlenhydr.
12,70 gZubereitung
Die Auberginen in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl von beiden Seiten braten. Während die Auberginen auf der einen Seite braten, die andere Seite mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpfeffer würzen. Ebenfalls nun die frischen Kräuter dazugeben. Nun die Auberginen wenden und von der anderen Seite würzen.
Die Zwiebeln in Scheiben und den Knoblauch klein schneiden. Die Zwiebeln mit in die Pfanne geben. Am besten an den Rand legen. Wenn die Auberginen fertig gebraten sind, auf einen Teller legen.
Jetzt die Zwiebeln in der Pfanne verteilen und Tomatenmark dazugeben. Kurz anrösten lassen. Dann frischen Oregano in die Pfanne geben und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anschließend die Auberginen mit der Zwiebelmasse bestreichen. Getrocknete Tomaten dazugeben und wie eine Roulade aufrollen. Schließlich mit einem Holzspieß und einer Olive fertig stellen. Evtl. noch mit etwas gehackter Petersilie oder Rucola garnieren.
Alternativ zu der von mir verwendeten Grillpfanne, geht auch die Zubereitung der Auberginen im Backofen. Dafür etwas Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian auf das Backblech geben. Dann die Auberginen darauf legen und bei 250 °C im Ofen garen. Auch hier am besten die Auberginen einmal drehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Wenn keine Kräuterzweige vorhanden sind, können alternativ Kräuter der Provence verwendet werden.
Die Zwiebeln in Scheiben und den Knoblauch klein schneiden. Die Zwiebeln mit in die Pfanne geben. Am besten an den Rand legen. Wenn die Auberginen fertig gebraten sind, auf einen Teller legen.
Jetzt die Zwiebeln in der Pfanne verteilen und Tomatenmark dazugeben. Kurz anrösten lassen. Dann frischen Oregano in die Pfanne geben und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anschließend die Auberginen mit der Zwiebelmasse bestreichen. Getrocknete Tomaten dazugeben und wie eine Roulade aufrollen. Schließlich mit einem Holzspieß und einer Olive fertig stellen. Evtl. noch mit etwas gehackter Petersilie oder Rucola garnieren.
Alternativ zu der von mir verwendeten Grillpfanne, geht auch die Zubereitung der Auberginen im Backofen. Dafür etwas Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian auf das Backblech geben. Dann die Auberginen darauf legen und bei 250 °C im Ofen garen. Auch hier am besten die Auberginen einmal drehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Wenn keine Kräuterzweige vorhanden sind, können alternativ Kräuter der Provence verwendet werden.
Kommentare
Hallo und guten Abend, meine Nachbarin hat Auberginen loswerden wollen und hat mir welche angeboten. Das Rezept hier kam dann genau richtig, alle nötigen Zutaten waren vorhanden. Tut mir leid, dass ich mich den guten Bewertungen nicht anschliessen kann. Meinem Mann und mir hat es nicht geschmeckt. Halt alles Geschmacksache ! Grüsse Ursula
Weil ich es im Haus hatte auch mit Zucchine probiert. Schmeckt beides klasse!
Für eine Einladung mit auch veganen Gästen suchte ich eine Alternative zu meiner bisherigen Zubereitung mit Mozarella. Super lecker, sie waren ratzfatz weg, hat auch den Normalos geschmeckt. Danke für dieses tolle Rezept!
Sehr leckeres mediterranes Rezept!! Wer keine geschickte Feinmotorik für das Scheibenschneiden der Auberginen hat (wie ich) sollte sind Brotschneidemaschine o.ä. nutzen :D
#InstantClassic
Sollte man die Röllchen gleich essen oder geht das auch kalt?
Die sind eigentlich kalt gedacht, aber schmecken auch lauwarm sehr gut. LG Michael
Tolle Sache.Schnell und lecker
Hallo, sind da getrocknete Tomaten aus dem Glas (mit Öl) gemeint? Die anderen müsste ich ja vorher einweichen, oder? LG Christine
Hallo Christine, ja genau die. LG Michael