Pumpkin Patties - würzige Kürbis-Puffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (80 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.04.2016 68 kcal



Zutaten

für
300 g Kürbis(se) (Butternuss oder Hokkaido)
1 kleine Zwiebel(n), gerieben
1 Ei(er)
4 EL Mehl
1 EL Speisestärke
¼ TL Muskatnuss
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
68
Eiweiß
2,63 g
Fett
1,24 g
Kohlenhydr.
11,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Kürbis von den Kernen befreien, zerkleinern und schälen. Anschließend das Fruchtfleisch grob reiben. Geriebene Zwiebel und Ei dazugeben und kurz unterrühren. Mehl, Speisestärke und geriebene Muskatnuss dazugeben. Am besten siebt ihr die trockenen Zutaten, damit keine Klümpchen entstehen und sich die Zutaten gut verteilen. Die Masse noch mit Salz und Pfeffer würzen.

Wenn alles gut verrührt ist, Patties in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Ich nehme hier gerne einen Dessertring, damit die Portionen alle gleichmäßig sind. Das ist aber reine Geschmackssache. Ihr könnt die Patties auch einfach so in die Pfanne geben und wie Kartoffelpuffer braten.

Wenn die Patties fertig sind, diese auf etwas Küchenpapier legen. So landet das überschüssige Öl nicht auf dem Teller.

Am besten passen die Pumpkin Patties zu einem frischen Salat. Sie schmecken aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleischgerichten oder vielleicht mit Käse und Brötchen als vegetarische Variante eines Burgers.

Bei 6 Portionen hat eine Portion 68 Kcal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CuteMom

Habe die Patties gemäß Rezept gemacht. Einzige Abwandlung: 250g geriebener Käse (Emmentaler) auf 600g Kürbis dazu. Schön langsam in Butterschmalz gebacken. Lecker!

13.10.2023 18:52
Antworten
Aenni

Vielen Dank fürs tolle Rezept. Ich geb noch ne Prise Chiliflocken dazu, ... Ideal zu sourcream oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Gibt es jetzt öfter zur passenden Jahreszeit!

05.10.2023 10:42
Antworten
Kochi1511

Hallo, habe die Patties gestern leicht abgewandelt nachgekocht. Hatte noch eine halbe Paprika und ein Stück Camembert, musste beides weg. Stärke habe ich weg gelassen, dafür 2 EL Haferflocken. Alles in der Küchenmaschine zerkleinert. War sehr lecker mit einem Joghurt-Dip. Mal was anderes in der Kürbis Zeit. Danke für´s Rezept.

02.10.2023 19:03
Antworten
mausi-für-5

Ich habe die Puffer gestern Abend gemacht und bin leider nicht ganz so begeistert. Durch das Mehl und die Stärke wurde alles ziemlich kompakt (es wurde beim Kauen immer mehr im Mund), obwohl ich die angegebene Menge auf 600 g Kürbisfleisch verwendet habe. Ich war froh, dass ich ziemlich kräftig (orientalisch) gewürzt habe und dazu gab es einen Schmand-Dip, so konnten wir es doch noch essen. Aber dieses Rezept werde ich nicht nochmal machen. Tut mir leid, dass ich nichts Positiveres schreiben kann.

09.09.2023 12:11
Antworten
MrNoma

Schon unzählige Male gemacht. Superlecker. Ich geb immer noch etwas an Chiliflocken, Currypulver und etwas Reibekäse dazu.

14.10.2022 16:23
Antworten
Dani0110

Habe das Rezept mit Butternut ausprobiert und geschmacklich war es gut. Hatte leidee keine Speisestärke und habe stattdessen Kartoffeln mit reingerieben. Jedoch war die Konsistenz nicht so fest. Trotzdem ein tolles Rezept.

10.11.2017 06:31
Antworten
Hobofan

Heute ausprobiert und für lecker befunden, allerdings ist die Menge mit 300g selbst als Beilage für 6 Portionen zu wenig. Ich habe Butternut und Hokkaido gemischt, ingesamt hatte ich ca 1 kg Kürbisfleisch. Gewürzt habe ich mit Muskat, Salz, Pfeffer, etwas Curry und Chilli

01.11.2017 12:35
Antworten
bumale

Sehr lecker - wenn man sie mit Hokkaido macht. Hat einfach ein kräftigeres Aroma. Beim Butternut geht das schöne, feine Aroma völlig unter und die Puffer schmecken im besten Fall nach Zwiebeln.. Hatte Hokkaido über, den ich verarbeiten wollte. Da im Video aber gesagt wurde, sie nehmen am liebsten Butternut dafür, hab ich das zum Vergleich gleich mitgemacht. Muss nicht nochmal sein..

29.10.2017 13:34
Antworten
fantachen

Oh mein Gott. Wie lecker! Da mein Hokkaido ein gutes Kilo wog, hab ich das Rezept verdreifacht. Die Reste gibts morgen im Büro. Habe 16 Stück rausbekommen. Zu zweit wurden 8 vernichtet. Einfach mit etwas Kräuterquark. Vielen Dank. Das Rezept werden wir in der Kürbis Zeit öfter rauskramen

24.09.2017 18:54
Antworten
Stuffibär

Das Rezept ist wirklich einfach. Nur das Kürbis raspeln ist sehr mühselig :) Das Rezept lässt sich auch super variieren, ich habe z.B. noch eine Kartoffel reingeraspelt (hatte keine Speisestärke), Chedder Cheese geraspel und anstatt dem Mehl habe ich gemahlene Kürbiskerne benutzt. Geschmacklich waren sie, wahrscheinlich auch wegen der gemahlenen Kerne sehr intensiv aber super lecker. Da ich sonst immer nur Kürbissuppe aus Kürbis zubereitet, war diese eine gelungene Abwechslung. Viel Spaß beim nachkochen!

11.08.2016 07:53
Antworten