Potato Puffs mit Dip - knusprig-cremige Kartoffelplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.04.2016



Zutaten

für
5 Kartoffel(n), mehlig kochend (ca. 600 g)
Salz und Pfeffer
20 g Butter
1 Ei(er)
½ TL Paprikapulver, edelsüßes
½ TL Zwiebelpulver
60 g Mehl und etwas Mehl zum Formen und für das Brettchen
Öl zum Braten

Für den Dip:

200 g saure Sahne
70 g Salatmayonnaise
¼ TL Chiliflocken
2 EL Schnittlauchröllchen
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Wir starten mit den Kartoffeln, die als erstes geschält und grob gewürfelt werden müssen. In leicht gesalzenem Wasser werden sie anschließend gekocht, bis sie weich sind. Das dauert je nach Größe der Würfel 15 - 20 Minuten. Anschließend wird das Wasser abgeschüttet und die Kartoffeln in eine Schüssel gegeben, worin sie ca. 15 Minuten leicht abkühlen sollten.

Diese Zeit könnt Ihr prima für die Zubereitung des Dips nutzen. Er ist ganz einfach und schnell gemacht. Ihr verrührt einfach die saure Sahne mit der Salatmayonnaise, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen.

Wenn die Kartoffeln leicht abgekühlt sind (sie sollten noch warm sein), werden sie mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampft und die restlichen Zutaten dazu gegeben. Und zwar sind das Pfeffer, Salz, Butter, Ei, edelsüßes Paprikapulver und Zwiebelpulver. Anschließend wird die Masse ganz fein zerstampft, bis sie cremig aussieht. Zum Schluss wird noch das Mehl untergerührt. Mit leicht bemehlten Händen kann der Kartoffelteig dann auch schon zu kleinen Bällchen geformt werden, die Ihr anschließend auf ein bemehltes Brettchen legt (das Mehl auf dem Brett ist wichtig, weil sie sonst kleben).

Wenn das geschafft ist, können sie in einer beschichteten Pfanne mit ausreichend Öl gold-braun gebraten werden. Achtet bitte darauf, dass Ihr die Hitze nicht zu hoch einstellt, weil sie sonst sehr schnell verbrennen.

Wenn sie fertig sind, sollten sie noch kurz auf etwas Küchenpapier gelegt werden, damit das überschüssige Fett abtropfen kann. Anschließend könnt Ihr sie dann mit dem Dip und einem frischen Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

capeena

OMG! Hab die Puffs schon öfters im Internet gesehen und war immer etwas skeptisch, ob das was wird....und ob sie was werden! Außen knusprig,innen cremig. Sooo lecker! Leicht in der Zubereitung und mit feuchten Händen schön zu formen. Hab sie mit gedünsteten Zwiebeln und Speck gefüllt und in die Teigmasse noch getrocknete Petersilie rein. Von mir 5 Sterne 🌟 +

13.09.2023 16:14
Antworten
Iller101

Sind sehr lecker, aber die zu formen ist eine qual. Hab kleine Häufchen direkt in die Pfanne ohne die vorher zu formen.

20.12.2021 19:59
Antworten
caro_dreh1987

Ich habe mich vorerst ans Rezept gehalten und die Masse war einfach nur klebrig und kaum formbar. Habe ein Ei und weiteres Mehl ergänzt, aber es wurde nicht wirklich besser. Von der Konsistenz war es uns viel zu weich - wie matschige Kartoffelpuffer oder angebratener Kartoffelbrei. Wir kochen es definitiv nicht noch einmal. Schade.

11.09.2021 20:06
Antworten
Thomas-Menze

Einmal und nie wieder. Die Küche sieht aus wie Sau hinterher. Die Dinger sind unheimlich schwer zuzubereiten, denn es war viel zu wenig Mehl im Rezept angegeben und geschmacklich erinnern sie uns absolut an Kartoffelpuffer. Wir haben sie einmal ausprobiert und machen sie nicht noch mal.

04.09.2021 14:45
Antworten
Christina-Braun

Guten Tag, Kann man die puffs auch im ofen knusprig backen? Liebe grüße

29.04.2021 09:55
Antworten
Weeboo

Hallo! Ich wuerde diese Potato Puffs naechste Woche gerne einmal ausprobieren und frage mich, ob man die fertigen (oder auch noch nicht gebratenen) Kartoffelpuffs einfrieren kann? Wuerde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. :)

29.04.2018 21:06
Antworten
bed662a579b4bee5050ff230c2020082

Sie schmecken auch super mit Apfelmus. Ich habe die Plätzchen mit Couscous paniert. Das macht sie von aussen sehr knusprig.

13.02.2018 21:07
Antworten
libuda004

Eine super Beilage, z. B. zu Gerichten mit Sauce, wie Rinderbäckchen etc..

09.11.2017 02:27
Antworten
dasNeith

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe aber bei mir ist die Maße von der Konsistenz nix geworden. Nachdem meine ersten Versuchs Exemplare konsequent matschig geblieben sind habe ich Haferflocken untergemischt,dann haben sie besser zusammen gehalten. Auch wenn sie bei mir etwas unglücklich aussahen (heißen bei uns jetzt kartoffelunfall) waren sie lecker.

20.06.2016 14:14
Antworten
Knolle12000

Habe die Potato Puffs zubereitet. Passen fast zu allem als Beilage, ist nicht schwierig in der Herstellung. Schmecken wirklich gut und durch den Dip bekommt das Ganze eine frische, cremige Note! Habe den Kanal auf YT abonniert. Macht Spaß den Videos zuzuschauen. Vielen Dank für`s einstellen. Rezept ist gespeichert und wird wiederholt!!!

16.05.2016 16:49
Antworten