Zutaten
für2 | Ei(er), zimmerwarm |
1 TL | Salz |
4 EL | Zucker |
1 TL | Cayennepfeffer |
500 ml | Buttermilch, eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen |
100 g | Butter, flüssige (nur geschmolzen, nicht heiß!) |
2 kleine | Frühlingszwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
300 g | Weizenmehl |
240 g | Maismehl |
4 TL, gestr. | Backpulver |
100 g | Käse, geriebener (z. B. Gouda) |
Nährwerte pro Portion
kcal
3731Eiweiß
108,82 gFett
139,73 gKohlenhydr.
497,23 gZubereitung
Als erstes werden die Eier mit Salz, Zucker, Cayennepfeffer, Buttermilch und der flüssigen Butter aufschlagen. Außerdem müssen die Frühlingszwiebeln in grobe Ringe und die Paprika gewürfelt werden. Dann werden das Mehl, das Maismehl und das Backpulver in die Eiermasse gesiebt.
So verteilt sich vor allem das Backpulver gleichmäßig im Teig. Dazu kommen dann der geriebene Käse und das Gemüse und werden gut untergeknetet.
Zum Schluss kommt die Masse in eine leicht gefettete und mit Backpapier ausgelegte, ofenfeste Form (ca. 35 x 25 cm) und wird etwa 35 - 40 Minuten bei 200 °C (Umluft) gebacken. Je nach Größe der Form oder Eigenschaften des Backofens kann die Backzeit variieren, deshalb immer mal wieder ein Auge drauf werfen.
So verteilt sich vor allem das Backpulver gleichmäßig im Teig. Dazu kommen dann der geriebene Käse und das Gemüse und werden gut untergeknetet.
Zum Schluss kommt die Masse in eine leicht gefettete und mit Backpapier ausgelegte, ofenfeste Form (ca. 35 x 25 cm) und wird etwa 35 - 40 Minuten bei 200 °C (Umluft) gebacken. Je nach Größe der Form oder Eigenschaften des Backofens kann die Backzeit variieren, deshalb immer mal wieder ein Auge drauf werfen.
Kommentare
Ich finde die Kombination süß-scharf-salzig köstlich, danke für das Rezept! glgB
Vielen Dank für dieses Rezept! Mit Polenta gemacht, da es kein Maismehl gab. Paprika durch eine gute Handvoll grüne Oliven ersetzt (Paprikaverweigerer isst mit). Kam - noch lauwarm - sehr gut an zum Chili con Carne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Klappt hervorragend. Ich hatte kein Maismehl, dafür Polenta und das funktioniert auch. Sehr schmackhaft. Man muss nur mit dem Backgrad etwas rumprobieren. Ich habe es etwas länger gebacken, weil es noch zu saftig war. Aber das ist Geschmackssache. Danke für das tolle Rezept.
hallo! ist Maismehl gleich Polenta? Danke für eine Info
Nein, es ist nicht das gleiche; hat einen anderen Mahlgrad. Funktioniert aber auch.
Für dieses Rezept habe ich volle 5* gegebe. Habe es gestern für unseren Stand bei der Strandvölkerball WM gemacht und es kam Super bei allen (habe die Menge von 4 Portionen gemach) an. Ich habe ws nur ein kleines Bisschen verändert, für die Schärfe habe ich noch 3 ca 8cm lange frische Chilischoten fein gehackt und mit in die Masse gegeben. Bei dem erfolg kann ich nur sagen " VIELEN DANK für dieses tolle Rezept
Das freut mich sehr =) Vielen Dank für das liebe Feedback! Liebe Grüße!
Habe das Brot für eine Geburtstagsfeier zum Brunch gebacken.Allen Gästen und uns hat es nicht geschmeckt.Habe mich streng ans Rezept gehalten.Das Brot ist geschmacklos und pappig.
Es tut mir sehr leid, dass das Rezept nicht gut angekommen ist. Aber Geschmäcker sind halt verschieden :) Liebe Grüße!
Wenn alles richtig gemacht wurde, Mengenangaben und Backzeit usw. eingehalten, bzw. angepasst an den eigenen Geschmack oder Backofen....dann kann im Grunde kein fades oder pappiges Brot dabei herauskommen. Abgesehen davon, sagt ein genauer Blick auf die Zutaten schon, das kein Baguette oder Ciabattabrot dabei herauskommt 😉