Cheese Roll-Ups mit Paprika-Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.04.2016



Zutaten

für
1 kleine Zwiebel(n), gehackt
1 Knoblauchzehe(n), gehackt
Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
2 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
100 g Frischkäse
Salz und Pfeffer
½ TL Chilipulver
10 Scheibe/n Sandwichtoast
10 Scheibe/n Gouda oder Cheddar (in der ungefähren Größe der Brotscheiben)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Wir starten mit dem Dip: Dazu werden die gewürfelten Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch in etwas Öl glasig gedünstet. Anschließend kommen die Paprikaschoten dazu und werden ca. 7 - 8 Minuten mit angebraten. Danach sollte das Gemüse ca. 10 Minuten abkühlen.

Wenn es soweit ist, wird das Gemüse mit dem Frischkäse püriert und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abgeschmeckt.

Und dann geht´s mit den Roll-Ups weiter. Dazu werden die Sandwichtoastscheiben am besten von der Rinde befreit, dann lassen sie sich besser aufrollen. Anschließend werden sie mit einem Nudelholz flach gedrückt und mit je einer Scheibe Käse belegt und aufgerollt. Achtet darauf, dass der Käse nicht zu dick geschnitten und zu brüchig ist. Am besten eignen sich dünn geschnittener Gouda oder Cheddar.

Die Roll-Ups werden dann noch mal etwas flach gedrückt und anschließend in Butterschmalz oder Öl rundherum goldbraun gebraten.

Und fertig sind unserer leckeren Roll-Ups mit Dip. Anstatt des Dips schmeckt auch Tomatensuppe prima dazu!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Goerti

Noch was: Ich hatte Vollkorn-Sandwichtoast, deswegen schauen die Roll-Ups auch dunkler aus. :-)

07.12.2020 14:50
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe dein Rezept nachgebastelt. Die Toastrollen musste ich zum Teil mit Zahnstocher fixieren, weil sie beim Anbraten aufgegangen sind. Aber es ging schon. Der Dip war sehr lecker, doch auch recht flüssig. Dass so eine Paprika aber auch so viel Wasser enthält hätte ich gar nicht gedacht. Jedenfalls hat es meinen Kindern sehr gut geschmeckt und es war in jedem Fall mal was anderes. Vielen Dank für die Rezeptidee. Grüße von Goerti

07.12.2020 14:46
Antworten
WakeJamp

Hallo, wollte Mal wissen, ob man generell Frische und Quark, halb, halb mischen kann, falls man nicht genug Frischkäse hat oder generell nur mit Quark??

30.05.2019 19:09
Antworten