Zutaten
für2 m.-große | Orange(n), unbehandelt |
2 kleine | Chilischote(n), rot |
3 Zehe/n | Knoblauch |
3 | Lauchzwiebel(n) |
2 Scheibe/n | Toastbrot |
600 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 | Eigelb |
3 EL | Öl |
400 g | Tomate(n), geschält |
6 EL | Sojasauce |
½ TL | Kaffeepulver, instant |
2 EL | Honig |
Salz und Pfeffer | |
Zimt |
Zubereitung
Orangen heiß waschen, Schale dünn abreiben, dann schälen, filetieren und würfeln. Chilis waschen, putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und fein würfeln. Zwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Hack mit Orangenschalen, Zwiebeln, Toastbrotwürfeln, Eigelb, Salz, Pfeffer, Zimt, 4 EL Sojasauce und je der Hälfte von Knoblauch und Chili vermengen und gut kneten. Aus der Hackmasse 20 Fleischbällchen formen.
Öl erhitzen und restlichen Knoblauch sowie Chili darin glasig braten. Tomaten, Honig, restliche Sojasauce, Kaffee und Orangen zufügen, 15 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen Fleischbällchen in Öl rundum anbraten. Dann in die Sauce geben und noch 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen Weißbrot oder Reis.
Hack mit Orangenschalen, Zwiebeln, Toastbrotwürfeln, Eigelb, Salz, Pfeffer, Zimt, 4 EL Sojasauce und je der Hälfte von Knoblauch und Chili vermengen und gut kneten. Aus der Hackmasse 20 Fleischbällchen formen.
Öl erhitzen und restlichen Knoblauch sowie Chili darin glasig braten. Tomaten, Honig, restliche Sojasauce, Kaffee und Orangen zufügen, 15 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen Fleischbällchen in Öl rundum anbraten. Dann in die Sauce geben und noch 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen Weißbrot oder Reis.
Kommentare
Ich habe heute mal wieder diese koestlichen Hackbaellchen gemacht - zwar aus 1 kg Rindfleisch, aber ich muss sagen, mit der Arbeitszeit von 35 Minuten kaeme ich auch mit 600 g Hack im Leben nicht hin! Gruss Dorry
Eben verspeist. Köstlich. Kaffee, Orange, die leichte Zimtnote - ein Gedicht. Uneingeschränkte Empfehlung zum Nachkochen, am besten genau nach Rezept. 5*
Die Bällchen mit der Orangenschale schmecken fantastisch. Mit dem Kaffee in der Sauce war ich nicht ganz zufrieden, da das Kaffee-Aroma den Geschmack doch sehr dominiert. Von den Orangen habe ich in der Sauce eigentlich nichts mehr geschmeckt. Nächstes Mal probiere ich es mit einer winzigen Menge Kaffe oder tatsächlich einmal mit Kakao. Vielen Dank für dieses ungewöhnliche Rezept. LG tig
Ich habe die köstlichen Fleischbällchen heute ausprobiert und obwohl mein Mann nicht gerne Frucht und Gemüsemix hat, wurde alles ratzfatz verputzt. Habe da kein Instant Kaffee vorhanden ganz starken Espresso verwendet und die Fleischbällchen in Sesamoel angebraten. Dazu gab es Basmatireis mit Ei. Einfach köstlich. Werde ich noch öfters machen. Absolut 5 Sterne:-)
Super lecker hat uns sehr gut geschmeckt. Und an die Kaffee Skeptiker, der muß rein, kommt mit einer etwas herben Note schwach zur Geltung. Hätte gefehlt wenn er nicht drin gewesen wäre! Das gibts mal wieder!!! Lg Anemone
Na das ist doch wirklich mal was anderes. Daß Tomaten und Orangen gut zusammenpassen weiß ich schon. Es gibt eine Fenchel-Tomaten-Orangensauce von Biolek, die ich auch toll finde. Beim Kaffee stutze ich auch, und ich weiß noch nicht ob ich am Tag X den Mut habe, den reinzutun. Danke für's Rezept ewalina
Das klingt ja echt interessant! Richtig kreativ. Werd ich bestimmt bald ausprobieren! LG Verena
Hallo, klingt sehr interessant,wird mal ausprobiert.Nur Kaffee Instantpulver habe ich nicht,werde anstatt dessen normales Kaffeepulver benutzen. Liebe Grüße Sarando
Klingt irgendwie "schräg" - aber ich werds ausprobieren! Werde dann Bescheid geben, wie es geschmeckt hat! Béatrice
Das Rezept werde ich meinem Kochbuch hinzufügen und in Kürze einmal ausprobieren. Nur was nehme ich statt des Instant-Kafeepulvers? So etwas habe ich nicht im Haus und werde ich mir bestimmt auch nicht anschaffen! Gruß Manfred