Marillenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (210 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.03.2005 544 kcal



Zutaten

für
1 Becher Joghurt, 1 %
1 Becher Zucker
2 Becher Mehl
¾ Becher Öl
4 Ei(er)
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Backpulver
1 ½ kg Aprikose(n) (Marillen)

Nährwerte pro Portion

kcal
544
Eiweiß
10,13 g
Fett
24,33 g
Kohlenhydr.
69,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Dotter, Joghurt, Zucker u Vanillezucker cremig rühren, Öl langsam einlaufen lassen, Mehl - Backpulvermischung unterrühren und Schnee unterheben.
Auf Backblech mit Backpapier aufstreichen und die gewaschenen und halbierten Marillen (auch dann mit Zwetschken) belegen.
Bei 180 C ca. 25 Min. backen, auskühlen lassen und abzuckern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

swonimir78

Geht das Rezept auch mit gefrorenen Ribisel? Muss man die vorher auftauen?

19.08.2022 07:52
Antworten
Hobbybäckerin2711

Wenn sie zu einem Block zusammengefroren sind, gehts natürlich nicht ohne Auftauen. Wenn sie im gefrorenen Zustand "streufähig" sind, kann man sie so draufmachen.

07.02.2023 11:58
Antworten
linda33

Es freut mich immer wieder, wenn ich Eure positiven Erfahrungen lese. Dass ihr den Marillenkuchen immer wieder backt, wo ich das Rezept schon vor einigen Jahren hier eingestellt habe... Liebe Grüße Linda

11.07.2022 06:51
Antworten
kalisanna

Ich habe den Kuchen heute wieder gebacken, aber in Ermangelung eines Joghurts habe ich Buttermilch genommen und er ist wunderbar fluffig und flaumig geworden!! Ein wunderbarer Kuchen, den ich immer wieder backen werde!!

10.07.2022 19:27
Antworten
Peanut58

Habe heute das mit der halben Menge Teig 12 Muffins gebacken. Aprikosen in kleinen Stücken unter den Teig gerührt und 1/4 Frucht oben auf. Nach dem Backen mit warmer Aprikosenmarmelade bestrichen. Locker und super lecker! 5*

12.06.2022 14:28
Antworten
linda33

Also das freut mich das der Kuchen so gut ankommt!!! Ich mache diesen auch mit Zwetschken oder Pfirsichen oder auch mal mit Nektarinen!!! Es ist urlecker und so flaumig!!! Grüße Linda

24.03.2006 23:25
Antworten
lil_flowa

extrem lecker & supereinfach! dei ganze family war begeistert und das blech schnell leer gegessen!

03.08.2005 14:01
Antworten
linda33

Hallo! Danke für das Bild!!!!! Sieht genauso lecker aus wie meiner!!!!! LG Linda

28.07.2005 23:29
Antworten
anaconderl

ich hab diesen kuchen mit dinkelmehl gemacht und er ist ganz super geworden. gehört ab nun zu meinem standardrezept für obstkuchen. [img]http://www.cosgan.de/images/kao/haushalt/h030.gif[/img]

28.07.2005 09:48
Antworten
suesserlie

Hallo! Super einfach! Super gut! Hatte keine Marillen und hab Nektarinen genommen. Geht schnell und schmeckt sehr lecker. Ein rezept zum Weiterempfehlen! LG

21.07.2005 10:30
Antworten