Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Hälfte der Zwiebeln mit dem Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und mit Fondor und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln abkochen. Den Paprika klein schneiden. Eine Creme aus Schmand, Sahne und Yoghurt, Fondor, Paprika, Cayennepfeffer und 1/4 der gehackten Zwiebeln herstellen.
Die Kartoffeln auf einem Eierschneider zerteilen. Eine Lage Kartoffeln (die Hälfte) in die Auflaufform schichten. Dann etwas von der Creme darüber geben. Das Hackfleisch darüber schichten. Anschließend den Paprika darüber geben. Wieder etwas von der Creme darüber geben. Anschließend die restlichen Kartoffeln darüber schichten und wiederum die restliche Creme auftragen.
Letztendlich den geriebenen Gouda darüber geben.
Im auf 175 Grad vorgeheizten Backofen 15 - 20 Minuten überbacken, bis der Gouda goldbraun ist.
Heute erstmals ausprobiert und auch variiert. Ich habe auch die Paprika mit hack und Zwiebeln angebraten. Fondor habe ich durch paprika, chilli, tomatenflocken und ein wenig tomatenmark ersetzt.
Meine beigefügten Kartoffeln waren kleine drillinge, die ich mit schale gekocht habe und dann in ein- oder zweimal geteilt habe.
Der clou an diesem Rezept ist m.E. der guss/creme.
Uns hat das rezept sehr gut gefallen: ein Leckerschmecker, den man gut variieren kann.
Danke dafür!! Und volle punktzahl von mir
Sehr sehr sehr lecker. Ich gebe 5 Sterne. die Paprika und die Zwiebeln in der Soße hatten noch Biss. nächste mal geben wir alles zum Hack mit zu und lassen es etwas länger garen. und die Soßen Menge haben wie verdoppelt. mögen es gerne soßig. ansonsten echt top
Den Auflauf gab es diese Woche bei uns. Alle waren begeistert. Soll ich jetzt ganz oft machen. Und das will etwas heißen bei meinen Männern.
LG
Joghurtel
Nochmal ich,
habe vergessen zu schreiben daß ich statt ausschließlich roter Paprika je eine rote, gelbe und grüne genommen habe.
Ein immer noch satter malakan-fisch
Hallo ulilalu,
gab es heute mittag bei uns. Ich habe noch eine Stange Lauch in
Röllchen geschnitten und zwischen die Schichten gelegt.
Hat der ganzen Familie superlecker geschmeckt und wird in unseren Speiseplan aufgenommen.
Satte Grüße vom malakan-fisch
Kommentare
Heute erstmals ausprobiert und auch variiert. Ich habe auch die Paprika mit hack und Zwiebeln angebraten. Fondor habe ich durch paprika, chilli, tomatenflocken und ein wenig tomatenmark ersetzt. Meine beigefügten Kartoffeln waren kleine drillinge, die ich mit schale gekocht habe und dann in ein- oder zweimal geteilt habe. Der clou an diesem Rezept ist m.E. der guss/creme. Uns hat das rezept sehr gut gefallen: ein Leckerschmecker, den man gut variieren kann. Danke dafür!! Und volle punktzahl von mir
Sehr sehr sehr lecker. Ich gebe 5 Sterne. die Paprika und die Zwiebeln in der Soße hatten noch Biss. nächste mal geben wir alles zum Hack mit zu und lassen es etwas länger garen. und die Soßen Menge haben wie verdoppelt. mögen es gerne soßig. ansonsten echt top
Vielleicht einen Moment zu lang im Ofen gehabt, trotzdem voll lecker. Wird es öfters geben
Hat super lecker geschmeckt. Vielleicht einen Moment zu lang
Den Auflauf gab es diese Woche bei uns. Alle waren begeistert. Soll ich jetzt ganz oft machen. Und das will etwas heißen bei meinen Männern. LG Joghurtel
Nochmal ich, habe vergessen zu schreiben daß ich statt ausschließlich roter Paprika je eine rote, gelbe und grüne genommen habe. Ein immer noch satter malakan-fisch
Hallo ulilalu, gab es heute mittag bei uns. Ich habe noch eine Stange Lauch in Röllchen geschnitten und zwischen die Schichten gelegt. Hat der ganzen Familie superlecker geschmeckt und wird in unseren Speiseplan aufgenommen. Satte Grüße vom malakan-fisch
Ja, eigentlich kann man es mit jedem Gemüse machen, welches nicht sooo schnell gar wird; z. B. wäre Brokkoli nicht so geeignet. LG ulilalu
Find ich auch Klasse, werde es mit anderem Gemüse ausprobieren, da wir alle Paprika nicht mögen. Vielleicht mit Karotten . LG Steffire
Werde ich heute gleich mal ausprobieren. Da ich nicht so der Zwiebelfan bin, werde ich es mal mit Lauch versuchen. LG mampfi01